Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Maddin, das is bestimmt der Blinkerschalter. Wir hatten das Gespräch doch schon letzte Woche... Daß Du mir aber auch nie glaubst...
Ich hab das auch schon zwei mal durch. Bei mir verrecken nie der Lichtgschalter, sondern immer nur der Abblend/Fernlicht-Umschalter im Blinkerhebel, die Blinker tun dabei immer noch astrein...

Gruß Alex.



--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Original geschrieben von walkabout
btw. mir ist wg. auch schon der braune Sammelstecker direkt
hinterm Sicherungskasten abgeraucht, dann steht das zuverlaessige
Fernreisemobil aber und sieht gut aus...

was jetzt, ein richtiger kabelbrand?
da sollte aber vorher die dicke sicherung im motorraum rausfliegen, 60 oder 80A, wenn ich mich recht erinnere.
beim tdi zumindest.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Fangen wir nochmal von vorne an... wink

1. das Abblendlicht funktioniert nicht
2. Fernlicht funktioniert wenn man Blinkerhebel zieht (Lichthupe)
3. Fernlicht funktioniert nicht wenn man Blinkerhebel drückt (Fernlicht)

soweit so gut?

a. Funktioniert Dein Standlicht wenn Du den Lichtschalter auf die erste Position (Standlicht) stellst?
b. Funktioniert Dein Standlicht wenn Du den Lichtschalter auf die zweite Position (Abblendlicht) stellst?

Wenn die Antwort bei a ja und bei b nein ist, ist Dein Abblendlichtschalter defekt.

Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Original geschrieben von walkabout
-> Elektrik 1
-> Lichtausfall TD5
danke für den Tip, werde diesen "blauen" mal näher anschauen


Original geschrieben von Corvus
a. Funktioniert Dein Standlicht wenn Du den Lichtschalter auf die erste Position (Standlicht) stellst?
b. Funktioniert Dein Standlicht wenn Du den Lichtschalter auf die zweite Position (Abblendlicht) stellst?
a: ja
b: ja


Original geschrieben von Rumpelstielzchen
... sondern immer nur der Abblend/Fernlicht-Umschalter im Blinkerhebel
Abblend/Fernlicht-Umschalter auch durchgemessen, keine "Kontaktschwierigkeiten" festgestellt ... deswegen glaube ich dir auch nix ;o)

schau mer mal was der "blaue" so in sich birgt ...



Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
W
walkabout
Unregistriert
walkabout
Unregistriert
W

Zitat
was jetzt, ein richtiger kabelbrand?
da sollte aber vorher die dicke sicherung im motorraum rausfliegen, 60 oder 80A, wenn ich mich recht erinnere.
beim tdi zumindest.
Ist zwar schon wieder OT -aber was soll's, mir ist gerade sowieso fad, da ich mal wieder einen
mehrtaegigen, ausserplanmaessigen Boxenstopp habe...

Die grossen Schmelzsicherungen wohnen beim TDfuempf in der Beifahrersiztkiste oberhalb(!) des Combudders-sind
bei mir zusammen mit den "Wohnraumsicherungen" ,die ich selbst eingebaut habe-die einzigen, die ich noch
nie ersetzen musste. Und bei mir hat's schon einige Male geraucht...
Kabelbrand brauner Sammelstecker war bei mir sehr eindrucksvoller Rauch aus dem Sicherungskasten bzw. Amaturenbrett.
Verschmirgelt hat's den Sammelstecker,beide Sicherungsleisten im Sicherungskasten, das Haupt-Relais, das Kraftstoffpumpenrelais
und 3 Stecksicherungen unterm Beifahresitz und noch einiges mehr...
Zum Rauspringen und Batterieabklemmen habe ich ca. 20 sec. gebraucht.
Die Karre war tot.
Hat mir 250km Abschleppen (3 Tage) an einem Holztransporter,
den Hass von 2 brasilianischen Autoelektrikern in Itaituba -einer hat aufgegeben und wollte
nach 4 Tagen Arbeit umgerechnet nur 10 Euros
wenn ich nur igendwie die Karre vom Hof bringe-,
unzaehlige Telefonate und I-Mehls mit Sao Paolo
und insg. umgerechnet ca 400Euronen Kosten eingebracht.
Der letzte Rest an Vertrauen in die Muehle ging auch noch den Bach runter...
Ausserdem habe ich jetzt eine ueber grosse Teile vierfarbige Elektrik, mehr Kabelfarben gab's nicht.
Passiert Anfang Feb. 2008 auf der BR 230:
[Linked Image von up.picr.de]
Am Morgen nach dem Foddo, in einer seeehr langen Wasserdurchfahrt.
Wie's da so zugeht, kann man vielleicht besser als auf meinen Standfoddos auf bewegten Bildern einer einheimischen "Aexbaedition" erkennen,
die da im gleichen Zeitraum unterwegs war.
Sind Werbevideos - deshalb sind da auch kaum die einheimischen Busse, LKW's und Normalautos zu sehen,
die da unterwegs sind.
Ist die einzige Allwetterpiste der Gegend und da wohnen
nicht wenig Menschen...
Habe mit beiden verlinkten Firmen nix zu tun, die Werkstatt
in Sao Paolo gilt aber als eine der kompetenten in Suedamerika,
falls sich da mal jemand hinverirren sollte. Mir haben sie
jedenfalls (fernmuendlich bzw. -schriftlich) sehr geholfen...
Ausserdem sprechen da mehrere Leute fliessend Aenglisch...

Joined: May 2002
Posts: 111
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 111
Ich fahre seit 99 einen TD5 und würde bei mir nach dem Lichtschalter sehen. Die anderen Beiträge habe ich natürlich auch gelesen, aber ich hatte mal einen Schalter schaden im Urlaub und hatte ihn zerlegt und repariert (Kontakte auf gezinnt). Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich würde es für wahrscheinlich halten, das im Schalter der Strom über die Kontaktplatte nicht weiter geleitet wird, und somit das Fernlicht über das Arbeitsstromrelais nicht brennen kann.
Das das Standlicht noch funktioniert muss nichts heißen, meine ich!


Wo ich nicht hin fahren kann, da bleib ich weg.
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Am Abblendlichtschalter liegt es nicht.
Das Standlicht leuchtet sonst wenn der Lichtschalter auf die erste Position (Standlicht) steht.

Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Fehler behoben: der Blinkerschalter war's .. jaja, habt ja recht ;o))
interessant einfach nur, dass ich beim Durchmessen im eingebauten Zustand mit der Prüfspitze an die Kante zwischen Pin und Kontaktplatte bin, und so alles als iO erschien. Erst im ausgebauten Zustand beim Durchprüfen über die Pins im Stecker ging mir ein Licht auf ... Elektrotechnischer Rookie bei der Arbeit ;o)

[Linked Image von up.picr.de]

zum Test mal Lötzinn drauf und schwupps tut wieder alles. Messing weichlöten taugt auf Dauer wohl auch nicht ... weil schon seit 1,5Jahren der Plastikspannring vom Blinkerschalter gebrochen war, ist jetzt mal ein neuer XPB101290 drin.

Fehlergrund für den Nichtkontakt könnte Korrosion zwischen Pin und Kontaktplatte (schwarz-grün-weissliches Zeugs) sein, hab's aber nicht in's SIMS gehalten ;o) Mechanisch sass das Ding noch bombenfest.


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
the one and only Bastlwastl!
Offline
the one and only Bastlwastl!
Joined: Dec 2002
Posts: 2,612
Original geschrieben von Martinez
Fehler behoben: der Blinkerschalter war's .. jaja, habt ja recht ;o)).


Ich sag nix, nein, ich sag nix.




Nein, ich reiss mich zusammen, ich sag nix.










Ehrlich, es kribbelt schon, aber ich sag nix. ;-))




































DICKKOPF!!! ;-))))



(Ich habs doch gesagt....)


Gruß Alex.





--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
...und wenn sie dann wieder funktionieren und immer noch dunkel sind, dann beim nächsten Austausch auf ein wirklich helles Lämpchen wechseln...


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 56
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,381 Hertha`s Pinte
7,954,914 Pier 18
3,751,047 Auf`m Keller
3,680,340 Musik-Empfehlungen
2,713,510 Neue Kfz-Steuer
2,663,315 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (kattho), 327 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5