Hallo Shelby.

Wie lange und wohin möchtest Du denn fahren?
Ich kann leider noch nicht von so viel Autoreiseerfahrung sprechen, aber auf 2 Rädern habe ich schon viel unternommen (siehe meine Webpage in der Signatur) und da hat man eher weniger Platz als im Auto. Ich habe fast nie Ersatzteile mitgenommen. Denn das, was Du dabei hast, geht nie kaputt.
Ich würde viel Material zum Improvisieren -sprich Tape, Kabel, Kabelbinder,...- mitnehmen. Dann noch je nach Reiselänge auch entsprechende Verschleissteile. Dann ist auch noch richtiges Werkzeug wichtig. Es bringt nichts, wenn Du die Teile dabei hast, sie aber nicht tauschen kannst wegen Mangel an Werkzeug. Ein (kompletter -mit 17er une 18er) Satz Ring-Gabel-Schlüssel. Dann noch einen Ratschenkasten. Extranüsse wie z.B. die Innen-6-kant für die Diff-öl-schraube.
Was auch von Nutzen ist, ist das Handbuch. Entweder als WIS auf'm (nicht VISTA-) Rechner oder in Papierform. Flickzeug ist auch gut zu haben.
Vor der Fahrt das Auto gründlich checken.
Aber das Wichtigste bei einer Panne "DONT'T PANIC!!!"

Gruß,
Chri.


Bilder und Fotos unter
www.rci-ontour.de