Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 7 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Gemeinsam schaffen wir es Daniel.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Eine kurze Achsübersetzung macht den schweren Wagen sehr viel agiler (im Alltag, im üblichen Verkehr, Militär). Der Nachteil ist auf der Autobahn, wenn ein höheres Drehzahlniveau (=höherer Verbauch) dadurch die Folge ist.
Allerdings gilt das NUR, wenn der letzte Gang 1:1 übersetzt ist, und das sind die - neueren - MB Getriebe nicht.
Der letzte Gang ist immer ein Schongang (und meist ewig lang) z.B. 5-Gang Automat, bei den 7-Gang sogar auch der vorletzte.
Kompensiert wird diese Trägheit durch schnelles Zurückschalten, deswegen fällt es nicht groß auf ---> 7Gang.

Joined: May 2002
Posts: 39
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 39
Also erst mal herzlichen Dank,

Ihr habt es tatsächlich gemeinsam geschafft!
Daniel, Du hast weiter oben von der Achse der kanadischen Gs geschrieben. Ist es die längere oder die kürzere?
Und ist die andere Achse auch schon aus anderen G-Modellen bekannt?

Gruß

Hermann-Josef


Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo,

da die Achsübersetzungen prinzipiell untereinander austauschbar sind, kann ich nicht genau sagen, welche Übersetzung wo verbaut wird.

Ich würde aber vermuten, daß bei den breiten Achsen, so diese denn nicht in alle Sondermodelle eingbaut werden, die kurze Übersetzung verbaut ist. Würde einfach, vom Gefühl her, besser passen.

Die Kanadierachse ist u.A. breiter als die normale Achse, erkennbar an den breiteren Verbreiterungen. Ich denke, daß sie weitgehend identisch ist mit den Achsen der langen Fahrgestelle, die es ja schon lange gibt. Sie wurde bei den Kanadiern wegen der deutlich höheren Gewichte eingesetzt, und nun -vermutlich der Optik wegen- auch beim Sondermodell verbaut.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 39
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 39
Hallo in die Runde

ich habe jetzt die erste Kaufberatung beim Händler hinter mir und bin dabei ein zwei Punkten nicht weitergekommen.
Der Verkäufer sagt, daß die Euro 4 Norm die höchste Schadstoffklasse für Geländewagen sei und, daß der im Wagen verbaute Motor auch nicht dazu geeignet sei eine höhere Schadstoffklasse zu erreichen.
Ist das Quatsch oder stimmt das so?
Wird der 6-zylinder 3-Liter nicht in anderen Fahrzeugen von DB auch in der Euro 5 Klasse verbaut?
Ich denke doch, der 320 cdi im Luxus G ist grundsätzlich der gleiche Motor, oder ist das jetzt Quatsch?
Leider kenne ich mich in der DB Motorennomenklatura nicht wirklich aus und bitte daher um Eure Unterstützung.

Gruß

Hermann-Josef


Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Original geschrieben von HermannJosef
Der Verkäufer sagt, daß die Euro 4 Norm die höchste Schadstoffklasse für Geländewagen sei und, daß der im Wagen verbaute Motor auch nicht dazu geeignet sei eine höhere Schadstoffklasse zu erreichen.
Ist das Quatsch oder stimmt das so?
Die EU5 wird angeblich erst Ende 2010 im G 320 CDI erreicht.

Zitat
Wird der 6-zylinder 3-Liter nicht in anderen Fahrzeugen von DB auch in der Euro 5 Klasse verbaut?
Keine Ahnung, aber selbst wenn: Es geht nicht nur um den Motor sondern auch um das Fahrzeuggewicht.

Zitat
Ich denke doch, der 320 cdi im Luxus G ist grundsätzlich der gleiche Motor, oder ist das jetzt Quatsch?
Das stimmt, 280 CDI und 320 CDI sind der gleiche Motor mit 3 ltr Hubraum, haben nur eine unterschiedliche Technik (Verdichtung?).


Gruß Klaus
Joined: May 2002
Posts: 39
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 39
Hallo Klaus,

ist das hier nicht der selbe Motor (und auch ungefähr das selbe Gewicht)?

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,563640,00.html

Meine Frage ziehlt dahin, ob es wahrscheinlich ist, daß man mit vertretbarem Aufwand auf Euro 5 aufrüsten können wird.
Auf der DB Internetseite wird bei der "Ad Blue" Technik von einem System gesprochen, das zu bestehenden Abgasreinigungssystemen adaptiert werden kann.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef


K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Servus Hermann-Josef,

MB spricht sicherlich von der Möglichkeit, eine Produktion umzustellen, nicht von Fahrzeugnachrüstungen. Was Dir nicht als Blue-Tec verkauft wird, das wird mit einiger Bestimmtheit auch nie mehr nachträglich dazu. Jedenfalls ist der einfachere Plan, einen BlueTec-G abzuwarten und dann aus solchem einen "Worker" zu bauen, oder was Du da eben begehrst.

Joined: May 2002
Posts: 39
Newbie
Offline
Newbie
Joined: May 2002
Posts: 39
Hallo Moritz,

ja, ich will wieder einen Nutz-G, so wie früher den GD 300.
Mit meinem HZJ kann ich z.B. nicht mehr nach Frankfurt oder Stuttgart liefern. Man kann von den Feinstaubzonen halten was man will, es werden wohl noch mehr werden.
Im Moment ist die Euro 4 Norm wohl das maximale, was man bei einer Kiste dieser Größe erreichen kann, wobei die Daimlers bei den Nutzfahrzeugen schon seit 2006 mit Harnstoff einspritzen.

Grüße aus Franken

Hermann-Josef



K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Das laß Dir von niemandem erzählen! Jede Größe hat ihre Werte, die sie für Euro-V und Euro-VI demnächst einhalten wird und längst einhalten könnte. Mercedes mag diesen G wieder fallenlassen, aber das ist eine andere Frage.
Euro-4 war in Kleinauflage beim 1HZ machbar! Diese Norm steht vor der Ablösung und stellt ohne große Partikelminderung und Entstickung noch drei, vier Jahre Zufahrt in Aussicht, soweit es bei den Regelungen bleibt, Verschonung bis zur Einführung der Euro-6 in fünf Jahren wäre wohl das Maximale.

Wo's genau darum geht: Klar, gute Fahrt damit!

Ciao,
moritz

Seite 7 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5