Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Mar 2007
Posts: 132
T
viermalvierer
Offline
viermalvierer
T
Joined: Mar 2007
Posts: 132
Hallo

"Da der Motor im PKW auch nur 136PS hatte und durch die G Ansaug- und Abgasanlage im Schnitt immer 10PS verloren gehen"

Ich habe mich immer über diese Aussage in dem roten Buch geärgert:

Es liegt doch eher an den anderen Brennräumen und Kolbenböden , einfach mal so einen Motor öffnen dann sieht man das . Stichwort: Verdichtung

Ist beim M110 dasselbe

Ich hab in meinen 230GE nach Motorschaden den 2,3 16V eingebaut mit Fächerkrümmer aus W201

War eine tolle Kombination und die Anbauteile vom 230GE konnten übernommen werden

MfG Werner





::::: Werbung ::::: DC
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Der M110 aus dem PKW also hochverdichtet mit den Hemitischen Kolben hat im G auch nur 170PS und nicht 185 wie im PKW. Klar das auch die niedrig Verdichtung Leistung kostet aber auch die Motoren im W463 haben oft geringere Leistung als im PKW (300GE 170 statt 180PS, 320GE 211 statt 220PS, 500GE 240 statt 252PS) obwohl nicht niedrig verdichtet.
smile



Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Jörg

also der M 103 und der M 104 sind im G niederverdichtet.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
@Jörg:
Was ist am OM616 und OM617 im G verbessert, daß die, trotz G-Luftfilter und G-Auspuffanlage, auch im G 72PS bzw. 88PS haben, genau wie im PKW?


Und nicht alle hochverdichteten M110 haben 185PS, siehe beispielsweise frühe W123...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
...richtig mit der Umstellung von D auf K Jetronic sank die Leistung von 185 auf 177PS bevor es dann später wieder 185PS waren.

Ich weis ja auch nich alles aber mein 300GE ist auf Superbenzin ausgelegt.

Bei den Dieselmotoren tritt das Problem des Leistungsverlust nicht auf.

Sicher ist das vor allem das Saugrohr beim M110 im G nicht für die Leistungsausbeute ideal ist. Wegen der Lenksäule ist es verwinkelter als bei den PKW Motoren.

Fang ich jetzt an beim M110 die Nockenwellen zu Tauschen bringt das natürlich nur Sinn wenn ich vorher den Hochverdichteten Motor eingebaut habe. Aber selbst dann sind mit dem Seriensaugrohr (laut Brabus) auch mit Tuning maximal 210 statt 230PS beim PKW möglich.
Ideal ist eine Einzeldrosselanlage (240PS).





Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Jörg

wenn Du den Serienmotor im G hast, dann ist der für Normalbenzin ausgelegt und niederverdichtet.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 509
Feldschrauber
Offline
Feldschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 509
Den M117, der im 500GE verwendet wurde gab es auch in diversen Ausbaustufen.
Die Leistungsstärksten Serienmodelle der S-Klasse wurden in der Schweiz verkauft bei uns z.B. 500SE BJ81 mit 231PS, 500SEL Bj 1990 aus CH 265PS....
Gefährliches Halbwissen steht auch oft in Bucher..... hab ich mir sagen lassen...

Gruß aus München

Fabian


Da macht man was mit, mit sich...
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2006
Posts: 1,004
Likes: 1
sicher gab es den m117 in verschiedenen Ausbaustufen, die im 500GE verwendete hatte im w126 252PS (mit Kat) oder 265PS (RÜF).

Den M103 gab es ja auch mit 190PS im SL das hatte aber nichts mit der Verdichtung zu tun sondern...

"Durch Wegfall des motornahen, thermisch hoch beanspruchten Vorkatalysators sowie den vergrößerten Querschnitt der Abgasrohre und des nun zweiflutig ausgebildeten Katalysators konnte die Nennleistung des M103 von 180 PS auf 190 PS gesteigert werden."

Grüße

Jörg

Zuletzt bearbeitet von Sandmaster; 08/03/2009 00:36.
Joined: Oct 2018
Posts: 2
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2018
Posts: 2
Hallo Oleg,

vlt. bist noch online. Ich habe einen Schweizer Armee 230 GE. Jetzt über den Winter möchte ich dem Ding ein mehr Leben einhauchen. Vlt. bist du so freundlich und gibst mir die genauen Daten des Motors den du statt dem M102 verbaut hast? Vlt.gibt es auch Fotos etc.?

Herzlichen Dank im Voraus!

Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012
Likes: 105
Moin,

der Kollege Oleg schreibt ja: 3.0 - also ein M103 oder M104

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 82
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,974 Hertha`s Pinte
7,929,102 Pier 18
3,739,635 Auf`m Keller
3,661,785 Musik-Empfehlungen
2,703,696 Neue Kfz-Steuer
2,645,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Matti), 411 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5