"Kein Zweiter" mahnt mit Recht zum konstruktiven Weitervorgehen, wenn auch - ich möchte wetten - mit einem Augenzwinkern, beidseitig und abwechselnd.

Ich glaube einfach nicht, daß wir hier in der Lage sind - trotz eines "gesunden Menschenverstandes"...

-Urteile zu fällen
-den Fall vor den Profis zu "lösen" oder gar zu erklären

Wenn ich mir die ZDF-Sendung im Hintergrund so anhöre, sehe ich zwei Dinge.

Zum einen, daß "Fachleute" Interessantes sagen, zum anderen, daß Journalismus eben auch eventgeil sein kann.

"Ratlosigkeit" ist ein schönes Wort und genau das hinterfragen ja der ein oder andere Schreiber.

Jetzt sagt mir nicht, daß hier so tolle Psychologen, Neurologen, Pädagogen und Patologen anwesend sind, die DIESEN FALL komplett bereits umrissen haben.

Der Fall ist hochkomplex, will man ihm auf den Grund gehen. Soll Leute geben, die sich mit dieser Materie ein Leben lang auseinandersetzen und selbst dann nicht klar in ihrer "Diagnose" sind.

Dummerweise kann man die meisten "Täter" solcher "Tatsachen" nie mehr befragen oder dazu bringen, zur Klärung beizutragen, in welcher Form auch immer.

Ein Rätsel, grausam, aber meiner Meinung nach eben nicht zur Schnellverurteilung oder Meinungsmache gemacht.


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben