Klar, daß früher nicht alles besser war. Irgendwo auf Papier gibt´s ein paar überlieferte Sätze wo sich ein Erwachsener über die Jugend beklagt und mutmaßte, daß es mit denen bald steil bergab gehe. Das war ein Grieche und der Text muß mittlerweile weit über 2000Jahre alt sein. Genauer weiß ich das nicht. Jedenfalls ist das ein Eindruck, den jede Generation von der ihr folgenden hat. Offenbar.

Für problematisch halte ich die Schnellebigkeit heutzutage. Das war früher nicht so. Ewige Jahrhunderte war klar, daß Sproß den Eltern hinterhertapste und später dann alleine zur Jagd geht. Familien- und Wohnstrukturen waren dieselben wie x-Jahrhunderte zuvor. Mittlerweile ändern sich Familienverbünde derart, daß man mehr alleine ist. Vorbild Opa&Oma kennt man nur von Feiertagen und auch da nur, weil man wenigstens mal "Tach" sagen muß für die Geschenke. Eltern müssen sich selbst für die Berufstätigkeit und Abbezahlen der Flachbildschirme und sonstwas für den Job verbiegen, wie kann man da Zeit finden mit Kindern was zu unternehmen oder ein Brettspiel zu spielen. Fernsehen an, dann ist das Kind beschäftigt und freiwillig zufrieden. Damit hat man aber auch einen Teil des Einflusses an Medien abgegeben, so als Elter. Und Medien verfolgen im wesentlichen monetäre Interessen. Genauso wie die Wirtschaft. Das kann man denen nicht vorwerfen. Aber man muß sich schon redlich anstrengen, SICH (bzw. das Kind) nicht gar zu freiwillig diesen Einflüssen vorzuwerfen. Das ist irgendwie bedenklich.
Ich glaube, es gibt zu hohe Ansprüche der Menschen an sich selbst, wie ein ungeschriebener Konsens. Einen bestimmten Status oder Besitz muß man heute schon haben, sonst ist man "Loser=Verlierer". (Vor 50Jahren war es beispielsweise gar nicht schlimm, in ein Haus zu ziehen und 2Monate ohne Strom zu leben. Toll nicht, aber kein Grund schräg angesehen zu werden. Was "denken die Leute" denn heute wenn man sowas machte). Und dieser Bedarfsplan wird immer mehr (da sehe ich einen gewissen Zusammenhang zu Werbung) und immer schneller mehr. Naja, und je schneller was läuft desto eher kann´s ins Straucheln kommen. Die Evolution der Ansprüche geht viel schneller, als die der menschlichen Köpfe/Gehirne, das vergrößert die Spreu der potentiellen Scheiterer. Irgendwie auch ganz unnötigerweise.

Das erklärt nicht viel. Nur einen Teil der Einflüsse. Und wie ein Teil Einfluss abhanden kommt. Viele Faktoren außer Acht lassend - mangels Wissen. Was in so einem Kopf "Klick" macht und zu so einer so schrecklich unlogischen Tat führt, ich glaube das wüßten alle furchtbar gern. Wenn es mal so einfach wäre, daß das die wären die die Gesellschaft nicht mag. Aber der Erfurter und auch der von heute, denen hat es äußerlich doch an nix gemangelt ?

Hier in der Region gibt es so eine Art Familienhilfsdienst. Da gehen geschulte Leute zur Krisenintervention in die Familien. Eine Freundin arbeitet in sowas. Ich erinnere kein Beispiel, sie redet da nicht viel drüber so konkret. Aber "man macht sich keinen Begriff", was manchmal so abgeht hinter den Türen. Das sind aber auch wieder nicht die, die so zur Waffe greifen. Vielleicht welche, die mit der Faust arbeiten. Keine Ahnung. Sie sagte, früher hätten die pro Monat mal 6-7 Akutanfragen gehabt. Jetzt ist das die 8fache Menge (so in etwa).
Also irgendwas passiert. Genau wie mit dem Klima. Man sieht Folgen und Fachleute rätseldiskutieren um die Lösungen. Und zwischendrin, wenn Aktionismus gefragt ist (etwa wenn vom Politiker verlangt wird, so einen Fall durch einen Erlass zukünftig zu verhindern ohne daß es groß was kostet oder anderweitig wehtut), dann passiert irgendwas das erstmal so tut als würden Wogen geglättet. Und weil das Problem so komplex ist, wie das Klima, gibt´s genauso wenig Lösung ?
Aber es gibt auch gute Meldungen - es heißt, daß Gewalt an Schulen im Allgemeinen abnimmt. Wobei die Härte der Gewalt im Schnitt nach oben dabei geht.

Bleibt so erschreckend, daß das immer wieder passieren kann und wird. Und das obwohl so gar kein logischer Nutzen in sowas steckt. Soll man sich besaufen, das löst auch nix aber man denkt währenddessen an was anderes. Aber Unschuldige erschießen kann keinen Sinn ergeben.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!