|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Wie recht du doch hast....schön gesagt....
und wie setzt ein ganzes Land das jetzt um ?
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252 |
Was mir bisher am besten gefallen hat: Auf ihre frage, wie ich denn zur zukunft der hauptschule stehe, antwortete ich ihr in etwa sinngemäß: "unsere jugendlichen sitzen auf einem pulverfass und haben die lunte in der hand; wir lehrer stehen mit der gießkanne daneben und versuchen das pulver feucht zu halten." Mein bild ist vielleicht etwas überzeichnet, trifft aber die gemengelage.
Versuch einer Lösung: vergesst den ganzen sch...-bildungskram, wie Lernstandserhebungen, Vergleichsarbeiten, Zentrale Abschlussprüfungen usw! Dient sowieso nur der statistik. Wendet euch stattdessen den kindern zu, nehmt sie als individuen wahr, schenkt ihnen aufmerksamkeit, nehmt sie in den arm, lasst sie teilhaben an eurem leben, seid da. Den Schulen geht es meistens darum, nach aussen einen guten Eindruck zu hinterlassen. Das merkt man dann, wenn es um Probleme mit Lehrern, steigende Gewaltbereitschaft geht oder um den miesen Zustand der Toiletten, auf die sich kein Schüler mehr traut,... Die Krönung ist so ein Fall, wie der hier diskutierte. Mir ist schon lange komisch wenn mein Sohn in die Schule geht... viele sind unglücklich haben eine angestaute Wut oder ihnen fehlt einfach das Gefühl der Nestwärme.
Das der Junge Gestern ausgetickt ist.. vielleicht hat er vorher das von Amerika im Fernsehen gesehen..
SChlimm ist das er die Jugendlichen und Betroffenen mit einem gezielten Kopfschuss getroffen hat..
Es ist hart nicht mehr sicher zu sein ob Du am Abend Dein Kind wieder siehst.. sicherlich ist es HART ausgedrückt .. aber spinner gibts doch überall.
und mit Gefühlen umgehen.. wer kann das noch..
Die meisten Kinder und Jugendlichen kennen weder Ihre Grenzen noch habe Sie Perspektiven.. und mal Ganz ehrlich dieser ganze Psychologische kram da krieg ich einen Föhn!
In diesem Sinne hoffe ich das so etwas bitte nicht wieder vorkommt.. Sondern es vielleicht manchen sensibilisiert hat.
Meine Gedanken sind bei den Angehörigen... Natürlich tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf. Wie konnte es dazu kommen, muss man Waffengesetze verschärfen, PC Ballerspiele verbieten ?! Ich gebe mal zu bedenken. Viele von uns wuchsen in den 60er - 70er Jahren auf, wir spielten im Kindergarten Cowboy und Indianer,John Wayne war unser Held und der hat viel rumgeballert. Wir hatten Erbsenpistolen mit -wer -weis -wieviel Kilojoule Schussenergie. Jeder hatte ein scharfes Taschen oder Fahrtenmesser. Wir haben uns Bögen gebaut mit spitzen Pfeilen und den ganzen Tag im Wald gespielt. Wir hatten Kinderbanden und haben uns gegenseitig in unseren Baumhäusern oder Bretterbuden überfallen,... ,....und kein Einziger ist zum Amokläufer oder Bombenleger geworden !! Der "Trend" ist erst in den 80er- eher in den 90er Jahren entstanden. Warum ? Was hat sich geändert ? Perspektivlosigkeit, Eltern, die keine Grenzen aufzeigen können, Zukunftsangst und der in unendlichen Formaten, wie DSDS, Supermodel etc. propagierte Zwang, sich in den Vordergrund stellen zu müssen, berühmt zu werden, einmal im Leben ein Medienstar zu sein,...sehe ich als mögliche Gründe für solche Taten an.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Was meint der Fachmann zu Montessori bzw. andern, vergleichbare Schulformen? Kein Fachmann aber die Schulform kenn ich. O-Ton Lehrerin zu einer Bekannten,die sagen wir mal,ein etwas andersbegabtes Kind hat: "Ich lobe die Kinder nicht! Sie müssen erkennen,dass sie nicht für den Lehrer oder die Schule lernen,sondern nur für sich selbst." Soll das dann besser sein?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Mal ein paar Gedanken zu dem üblichen Beißreflex = Verschärfung der Waffengesetze
Bisher bekannte Tatsachen: 1. der Vater des Täters war Legalwaffenbesitzer 2. der Vater des Täters hat eindeutig die aktuell bestehende Waffengesetzgebung mißachtet, dort wird nämlich die sichere Verwahrung gefordert (Volldepp :|) 2. der Täter hat sich illegalen Zugang zu einer legalen Waffe verschafft, die war ab diesem Zeitpunkt also illegal
Was also bringt eine Verschärfung von Gesetzen, wenn sie nicht eingehalten werden ? Was soll überhaupt verschärft werden ? Privater Waffenbesitz wird generell verboten ? Aufbewahrung nur in Polizeidienststellen ?
Ich will man einen kleinen fiktiven Vergleich hier anführen: Ein Autounfall in der Stadt führt zu 10 Toten, der Verursacher raste mit 120 km/h durch die Stadt. Er war erst 17 Jahre alt, hat das Auto vom Vater gemopst und hatte keine Fahrerlaubnis.
Die Reaktion zur Verhinderung wäre analog zu oben: - Die bisherige zulässige Höchstgeschwindigkeit in geschlossen Ortschaften wird auf 30 km/h vermindert (weil ja bei erlaubten 50 die Tat trotzdem passieren konnte) - die Autos werden in einer Zentralen Aufbewahrungsstelle geparkt, Herausgabe nur mit Nachweis über Nutzungserlaubnis und Fahrerlaubnis
Ich glaube, hier wird ein wenig die Ursache und die Nutzung von Hilfsmitteln vermischt. Verbote sind außerdem "kostenlos" und schnell gemacht. Die wahren Ursachen in der Psyche auszumerzen ist ungleich schwieriger und kostet viel Geld. Das ist also unpopulär.
In Großbritannien wurde vor vielen Jahren der Besitz von Kurzwaffen für Privatleute pauschal verboten. Komischerweise sind seitdem die Verbrechen mit genau diesen Waffen stark gestiegen. Man sieht also, Verbote allein bewirken nichts.
Mein Beileid gilt den Überlebenden und den Angehörigen. Das erlittene Trauma wird viele bis an das Lebensende verfolgen !
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Alles was Menschen je getan haben haben sie für Anerkennung getan. Das ist das A und G von allem.
Warum fällt es so schwer jemand anderen zu sagen das er etwas gut macht ???
Vielleicht weil er denkt das dies beinhaltet das er es selbst nicht so gut könnte ???
Wer viel gelobt wird der gibt das auch gern und viel weiter....
Aber ich bin kein Fachmann...und auch sonst einfach und unwissend ....das ist nur so ein Gefühl...
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Jede Gesellschaft bekommt die Krankheiten die sie verdient. Bei den den einen sterben die Kinder wie die Fliegen an Unterernährung oder an Aids, das ist ja mal völlig daneben  ich finde das tagesgeschwätz der Hobbiepsyschologen, Hobbiekriminologen, Hobbieehtiker, Hobbiemoraliker und alle die ich in dem Zusammenhang vergessen habe mal wieder Typisch daneben. Der Krieg und die Erziehung fängt zu hause an, noch bevor gesprochen oder geschrieben werden kann. Später im "alter" zeigen sich dann die Auswirkungen. Das wird sich auch nicht ändern. Warum auch, dafür ist das Leben viel zu kurz. Und bei denen wo der Groschen gefallen ist, ist das alter erreicht wo keine Kinder mehr gezeugt werden können. Diese Aussage erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und fängt mit dem Absatz "Und bei denen ..." an.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
Wo soll ich das unterschreiben? hier allerdings, also hier; Wir können ja mal in den Wald gehen, stundenlang draußen rumstromern, Fussball, Fangen, Verstecken, Räuber und Gendarm spielen, Gefangene machen und in unsere selbstgebauten Hütten schleppen, um dann gemeinsam Feuer zu machen, sich einzusauen und die Schoki zu teilen. Kleiner Unterschied, find ich.  Bist du in Sarkasmus verfallen..... oder? Wo darf man denn im Wald spielen, oder Hütten bauen und ein Feuer anzünden? Hier, also hier im versch...lafenen Sauerland haben es Kinder gewagt einen 30cm Bach in Feld und Flur via Damm zu zügeln. Der Schaden umfasste 10m² überschwemmte Weide. In der Folge gab es eine Anzeige welche im Namen des Volkes auch so bestätigt wurde. Diese Urteile lassen sich beliebig verlängern. Kinder haben in unserer Gesellschaft einfach keinen Platz. Ein Kunde erweitert 6Stk 70m² Wohnungen in je >120m² Wohnungen, aber bitte dann keine Kinder, diese Fam. zahlen immer schlecht und machen nur ärger. also Punkt
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Ich denke wenn mehr Leute begreifen würden,
- dass es nichts bringt darüber zu diskutieren wie man Schulen durch Zäune, Sicherheitsdienste oder Metalldetektoren sicherer machen könnte
- oder gleich nach Verschärfungen des Waffengesetzes u.ä. rufen
- oder die Diskussion gleich wieder auf Waffen+Jäger oder Waffen+Sportschützen oder Waffen+Nazis zu lenken versuchen
und
sie endlich mal begreifen würden, dass wir hier ein grundsätzliches Problen haben, nach dessen Ursachen wir suchen müssen, um etws zu ändern
dann bestünde die Chance vielleicht langfristig etwas zu ändern und nicht nur an den Symptomen herumzukurieren.
Das gilt leider für viele der Probleme, die wir hier in D derzeit haben.
Die Politik hat auf der ganzen Linie komplett versagt.
Hier am Beispiel der Bildungspolitik. Es wird seit Jahren in vollem Bewußtsein der Konsequenzen an der Bildung gespart.
Es wird also an unserer Zukunft gespart.
Sehen wir jetzt die Auswirkungen dieser Politik?
Hoffnungslosigkeit ist keine gute Motivation zu lernen und sich zu entwickeln.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Die Klassenstärke auf 10 Schüler reduzieren. Da hat der Lehrer mehr als genug zu tun.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
gestern war auf ARD ein "Extra". Die Experten da, allen voran der Leiter einer polizeipsychologischen Institution haben da ein gute Bild umrissen.
- "Ballerspiele" sind es nicht. Die lösen das nicht aus. Sie sind als Ko-faktor aber zu diskutieren. Und es macht für die Ausprägung von Mitleid einen Unterschied ob man Gewalt in einem Film sieht oder in einem Spiel spielt (weil selbst in einer Rolle involviert).
- In all den Fällen scheint eines vorauszugehen - die Schüler sind still, unauffällig. Und zuvor hatten sie eine Karriere als "Außenstehender", als Mobbingopfer, Außenseiter. Da sind jede Menge Demütigungen erfahren worden. Die werden, besonders bei Jungen, still in sich hineingefressen. Anders in Südeuropa - da fällt auf, daß es keinen Amoklauf gibt; die Extrovertiertheit mag ein Ventil sein. Naja, die Waffe gibt dann einmal das Gefühl, Macht zu haben über die, die vorher agierten.
Das erklärt schön, warum es einfach nicht die Bildungsschwachen sind, die so ausrasten. Warum es vielleicht gerade Kinder von erfolgreichen Familien sind (wo die Eltern beruflich viel eingespannt sind, wo dem Kind Leistungsdruck vorgelebt wird, und wo das Kind nicht so einfach sich der eher-faustgewaltbereiten Gruppe anschließen konnte und statt Mobber nun mal Mobbingopfer wurde).
(Cave - Sendungsinhalte vermischt mit meinen Wertungen.Die ARD hat bestimmt eine Homepage dazu).
Es gilt also früher anzusetzen, da wo es schwer wird. Das Ausgrenzen einzugrenzen. Aufzumerken, wenn Kinder isoliert werden, sie sich zurückziehen und später dann bestimmte Warnsignale liefern. Das fällt Lehrern schwer. Ich glaube in Westf.L sind schon Fachkräfte in den allermeisten Schulen ?? Die wären eine Anlaufadresse. Den Eltern offenbaren sich Kinder jedenfalls nicht zuerst am liebsten. Lehrer sind auch nicht erste Wahl. Freunde haben die ja sonst nicht mehr. ... da bleibt sonst keiner.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 111
Joined: January 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
311
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,992
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|