Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2009
Posts: 24
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Feb 2009
Posts: 24
an k 260:
der patrol hat ein teilgesperrtes vorderachsdifferential. daher die bei aktiviertem allrad schwergängigere lenkung, das kurvenäussere rad macht mehr strecke als das innere, was zur schwergängigkeit führt. man sollte daher auf festem untergrund nicht mit allrad fahren, wenn häufig enge lenkmanöver dran sind (z.b. serpentinen,)sonst schrottet man sich das differential.wenn du nicht rückwärts fahren musst, um sie zu entriegeln, hast du entweder immer rotation auf dem vorderen diff,dann machst du dir aber auf festem untergrund beim einparken auf dauer auch noch das diff kaputt. oder du hast nie 4x4 , weil die dinger putt sind und die leistung von den antriebswellen nicht mehr an die räder weitergeleitet wird.
manuelle naben sind daher besser, weil langlebiger und weniger anfällig.


PATROL W 160, bj.1986, motor SD 33, cooper discoverer 235/85 auf 16er felgen, verstärktes TRAILMASTER fahrwerk.
::::: Werbung ::::: JP
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Ah ja !

Allrad habe ich, auch wenn ich den etwas mau finde, so am Berg mit voll beladenem 2to Anhänger, wenn hinten die Räder durchdrehen und er vorn ziehen soll und vorn nur ein Rad noch richtig grip hat.
Ein teilweise funktionierendes Nabenleben geht da nicht, oder ?
vieleicht funktioniert auch nur eine Nabe noch.

Ich teste mal nachher.

Manuelle Naben hat nicht noch jemand für ganz kleines $ abzugeben ? whistle


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: Dec 2008
Posts: 45
R
Newbie
Offline
Newbie
R
Joined: Dec 2008
Posts: 45

Hinten drehen beide Räder durch, weil die Diferenzialbremse in der Hinterachse das so regeln soll.
Im Gegensatz zu vielen Fabrikaten sind die bei Nissan recht effektiv.
Vorne dreht
1. nur ein Rad durch, weil in der VA keine Diff-Bremse ist und
2. beide Naben verriegeln.
Würde eine Nabe nicht verriegeln, würde die "Kraft" uber diese offene Nabe verpuffen
und es würde kein Rad durchdrehen.


Manfred

Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Effektive Diff-Bremse??? Erzähl mehr davon, ICH hab das
noch nicht erlebt!!! Auch nicht bei Nissan...

Stefan


Starrachse, was sonst!
P
Patrolier
Unregistriert
Patrolier
Unregistriert
P
Original geschrieben von patrolfan 3.3
... der patrol hat ein teilgesperrtes vorderachsdifferential ...
Das hat er nicht. Im Ausgleichsgehäuse befindet sich nur der Ausgleichs- und Planetenradsatz.

Es gibt lediglich Freilaufnaben mit automatischer Teilsperre mittels Reibscheibe. Wenn sie denn eingebaut sind.

Grüße

Joined: Dec 2008
Posts: 45
R
Newbie
Offline
Newbie
R
Joined: Dec 2008
Posts: 45


@Steppenwolf

>>> Effektive Diff-Bremse??? Erzähl mehr davon, <<<

Wo Du mich doch so nett bittest:

In meinem sozialen Umfeld benutzt man das Wort „recht“ vor einer Eigenschaft zur Relativierung eben dieser Eigenschaft um Sinne einer Abschwächung:
Zum Beispiel: „recht teuer“ statt relativ teuer, ziemlich teuer, verhältnismäßig teuer.

= „recht effektiv“ für ziemlich, relativ, verhältnismäßig effektiv.

Dieses „recht effektiv“ habe ich ausschließlich in Verbindung mit „Differenzialbremsen“ im Vergleich innerhalb der verschiedenen Differenzialbremsen benutzt:

Nennung der Differenzialbremse :

>>> Hinten drehen beide Räder durch, weil die Differenzialbremse in der Hinterachse das so regeln soll. <<<

Und der Vergleich:

>>> Im Gegensatz zu vielen Fabrikaten sind die bei Nissan recht effektiv. <<<

Das bedeutet nun keinesfalls, dass Differenzialbremsen grundsätzlich effektiv seien und
das habe ich auch mit keinem Wort behauptet.

Effektiv sind manuelle Sperren !

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich meine Wortwahl als allgemeinen
Gebrauch der deutschen Sprache vorausgesetzt habe.

>>> Effektive Diff-Bremse??? <<<

Eine Differenzialbremse ist eine Differenzialbremse und keine manuelle Sperre !
Außer einer (guten)"Torsen" kommt keine in ihrer Wirkung auch nur in die Nähe einer manuellen Sperre.
Da die "Torsen" aber keine "Bremse" ist, sondern auf der mechanischen Funktionsweise
eines "Schneckengetriebes" funktioniert, fällt diese, obwohl automatisch, aus dem Vergleich heraus.

Und im Vergleich der Differenzialbremsen untereinander gibt es Unterschiede, die
die Wortwahl "recht effektiv" durchaus zulässig erscheinen lassen.

Wollte man "diesen Sch..." jetzt jedem Post anfügen, würde das Forum aber arg unübersichtlich werden.

Soviel zu "Erzähl mehr davon" ****



Manfred







**** früher hatte das aber mehr Stil, da wurden auch noch 20 Pfennig angeboten,
damit man seinen Friseur anrufen konnte, um ihm das zu erzählen.



Joined: Dec 2003
Posts: 694
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2003
Posts: 694
Na dann vielen herzlichen Dank für die ausführliche
Aufklärung...
Mein "Erzähl mehr" war eigentlich eher rhetorischer Natur...

Ich kann diesen Krücken (auch von Nissan) nix abgewinnen.
Sonderlich große Hilfe braucht man von den LSDs nicht zu
erwarten, aber wenn sie verschlissen sind, wird's richtig teuer.
Daher zweifele ich den Sinn der Dinger grundsätzlich an.
Aber die Marketingstrategen werden das natürlich ganz anders sehen...

Stefan


Starrachse, was sonst!
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
OP Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Nun mal für blonde,

ich habe ja nun die recht ordentlichen Lastabhängigen Differentialsperren und darf mir einenr Vergleich zu 100 %igen Sperren erlauben. Mein Fazit ist, das diese vom Patrol duchaus als gut bezeichnet wrden dürfen. ich bin sogar verwöhnt weil die ja sperren wen sie sperren sollen. MAn braucht keine ziehen. Weiterhin fuktioniert das ohne Elektrik.....


Woran erkent man den ob in der Vorderachse auch LSD verbaut ist?????







Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Joined: Dec 2008
Posts: 45
R
Newbie
Offline
Newbie
R
Joined: Dec 2008
Posts: 45

>>> Woran erkent man den ob in der Vorderachse auch LSD verbaut ist????? <<<

daran, dass er sich absolut besch..... lenken lässt.

Bei einer "Automatischen" in der VA weiß man ja nie genau, wann sie "packt", und damit wird das Lenken unkalkulierbar.

Meines Wissens gibt es deshalb weltweit kenen GW, in dem ein LSD in Serie ab Werk verbaut ist.

Ausnahme kann hier die "Torsen" sein, weil die beim Kraftfluss vom Antrieb zu den Rädern
im Bereich um die 90% bis 100% sperrt, beim Kraftfluss von den Rädern ( unterschiedliche Drehzahl der Räder bei Kurvenfahrt ) aber nur 0% bis unbedeutende ca. 10%.

Die ersten Audi Quattro hatten 3 Torsen: mitte, vorn und hinten.

Und die CJ7 "Quadratrac" hatten "permanenten" mit Torsen in der Mitte und hinten, auf Wunsch auch vorne.
Und im Handschufach einen Hebel (emergency-control), mit dem das Zentraldifferenzial zu 100% gesperrt wurde.
Den hatte "damals" ein Freund von mir; "unaufhaltsam" im Gelände wie manuell gesperrt
und dabei lenkbar wie "mit ohne Sperren". (Bei mir langte das Geld damals nur für den normalen CJ7)
Dieser "Quadratrac"-Antrieb mit V8-Motor stammte aus dem damaligen 79ér / 80ér Cherokee, ( ja, dem alten, großen Cherokee )
soweit ich das mit den Baujahren heute noch zusammenbekomme.

Das alles, bevor mich hier wieder einer bittet: "Erzähl mehr davon"


Manfred

Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
P
Sehbehinderter Marktplatzsucher
OP Offline
Sehbehinderter Marktplatzsucher
P
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Also, wenn ich vorne aufbocke und an einem Rad drehe wüßten dann beide Räder in die gleiche Richtugn drehen?! NAtürlich die Atomatiksperren aktivieren.....


Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.


Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
HarryQ
HarryQ
Männedorf
Posts: 53
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,609 Hertha`s Pinte
7,979,583 Pier 18
3,763,145 Auf`m Keller
3,695,691 Musik-Empfehlungen
2,729,039 Neue Kfz-Steuer
2,682,573 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (etappe, 1 unsichtbar), 225 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Matti 2
kattho 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5