Wir hingegen stehen auf Füßen und was noch wichtiger ist,
wir können (zumindest manche)denken.
Ja, aber das Denken (und Reagieren) ist wohl in einer so extremen Stresssituation bei vielen Menschen ausgeschaltet.
Meine Kids haben am Wochenende viele Fragen gehabt, denn die Schule hat die Sache am Freitag nochmal in mehreren Schulstunden thematisiert.
Es kommen immer mehr Einzelheiten ans Tageslicht vom Verlauf der Tat.
Was mich sehr beschäftigt, ist die Tatsache, das sich wohl die meisten Personen wie in einer Schockstarre befundenhaben müssen und somit ihren Tod passiv erwartet haben.
Ich glaube, es ist an der Zeit, in den Schulen ähnlich einer Feuerwehrübung, auch das Verhalten in einer solchen Situation zu üben. Ein oder mehrere Pistolenschüsse sind sicher ein Klang, der nicht unbedingt zu dem gehört, womit man täglich zu tun hat. Da ist sofortiger Handlungsbedarf angesagt.
Warum haben sich die Lehrer/Schüler nicht sofort verbarrikadiert oder sind als Gruppe gegen den Schützen vorgegangen ? Ihre Überlebenschancen hätten sich unzweifelhaft erhöht.
Bei der Vorstellung, der Täter geht einfach durch die Reihen und knallt einen nach dem Anderen ab, sträuben sich mir alle Haare.
Ich weis nicht, wieviel Schuss ne Berretta hat, aber irgendwann muss man auch mal nachladen. Angeblich soll der Typ
um die 200 Patronen dabeigehabt haben !!!!
Auch in dem Autohaus soll er zunächst keinen Wagen erhalten haben. War keiner da ? ---- Wenn mir einer ne Knarre vorhält, gebe ich ihm alles, was er haben will, Schei.. was auf mein Auto oder meine Geldbörse, da heisst es
Überleben vor Besitzstandswahrung.
Statt dessen immer wieder die gleichen Phrasen, Verbot von Ballerspielen, Munitionsausgabe nur bei der Polizei, Waffengesetz muss verschärft werden, etc., was alles nichts bringt, da auch mit Sprengstoff oder einem Auto oder was auch immer Amok gelaufen werden kann.
Demnächst haben wir vieleicht auch an jeder Dorfschule Securityleute stehen und Metalldetektoren, wie in den Schulen in den USA
Ich hoffe echt nicht, das es soweit kommt, denn dann geht ein sehr, sehr grosses Stück Lebensqualität den Bach runter,...