Original geschrieben von Chief_Wetcave
Ich glaube, es ist an der Zeit, in den Schulen ähnlich einer Feuerwehrübung, auch das Verhalten in einer solchen Situation zu üben.
Es gibt Alarmpläne die jeder Lehrkörper kennen sollte, eine Übung mit den Kindern sehe ich als sehr problematisch an.

Um die Kirche im Dorf zu lassen sollte wir bedenken wie irreal manche Vorkommnisse sind.

Oder anders und nur für dich;
Der Möhnedamm ist gebrochen, das Wasser in 5min bei dir.
Was machen deine Liebsten?
......die Zeit läuft!
Probier das mal aus.

Das Wasser kann übrigens gegen jeden anderen Gedanken getauscht werden




Zitat
Warum haben sich die Lehrer/Schüler nicht sofort verbarrikadiert oder sind als Gruppe gegen den Schützen vorgegangen ? Ihre Überlebenschancen hätten sich unzweifelhaft erhöht.

Verbarrikadieren steht auch geschrieben, kann im Schulalltag aber nicht jeden schützen.

Die Chancen der ersten 15/16 würden gegen 0 tendieren, dann muß das Magazin gewechselt und neu fertig-geladen werden (ca.5Sek,)
Die Überlebenden im Angriffstrupp( machen sich spätestens dann) zu recht in die Hose und laufen weg.



"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"