Noch was

An der geschichte mit dem zusätzlichen Gummipuffer missfällt mir vorallem das du dir den möglichen Arbeitweg der Federn beschneidest, eine Blattfeder hat naturgemäss anders als der Drehstab einen recht weiten möglichen Weg, auch von der progression her.

Wenn du jetzt hingehst und da 2(?) cm über der Feder den Gummiklotz montierst wird dir quasi bei jeder kleineren Bodenwelle die Achse gegen den Anschlag rauschen, also durchschlagen wie man das nennt.
Anstatt also Strassenunebenheiten abzureiten wirst du jedesmal einen Schlag in den Rücken kriegen von deiner Federwegsbegrenzung.

Das kann doch auf Dauer keine sinnige Lösung sein, von der Belastung deines Rahmens jetzt mal abgesehen.

Eigentlich dürftest du mit den neuen Federn eh keine Probleme haben in dieser hinsicht (durchschlagen) da sie ja klar für die von dir gefahrene Hinterachslast ausgelegt sind, anders als das was bis jetzt drunterhing. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

So long Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

**Dieser Beitrag ist weder belehrend noch besserwisserisch gemeint, auch wenn es sich ev. so anhört**
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!