Original geschrieben von DieselTom
Hallo,
Unterdruck direkt drauf und dann mal fahren.

Das ist es eben wenn du den U-Druck direckt draufschaltest das Problem. Wenn du Gas gibst sinkt der U-Druck und die Sperren gehen raus und wenn genügend U-Druck wieder vorhanden ist rasten die wieder ein. Deswegen hat der Benziner zur Unterstüzung eine U-Druckpumpe. Die sitzt vor dem Bremskraftverstärker (zumindest bei meinem 300´er). Sobald du die Sperren einschaltest sollte ein rattrndes Geräusch hören, die ist nicht gerade leise.

Das sind Erfahrungswerte, da bei die Pumpe erst nicht drin war und da sind alle Sperren auch mal rausgegangen als ich nen Hang hinauf wollt.

Das hat nichts mit der Sicherheitsschaltung (Reinfolgenschaltung) zu tun. Bei mir geht die MDS raus (rote Kontrolleuchte erlischt) aber die HA und VA bleibt gesperrt, somit ist bei mir nur MDS defekt. Die rastet dann schon wieder ein und geht selbstständig raus. Das Thema mit der Membran haben wir schon mal gehabt.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl