|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
[quote=ranx]
Die Hochdruckerzeugung in der Pumpe geschieht über zwei radiale Kolben, die außen auf einer Nockenbahn laufen. Die Nocken drücken zum Einspritzzeitpunkt die Kolben nach innen, damit wird über zeitgleich freigegebene Kanäle die jeweilige Einspritzdüse versorgt. (mal so ganz einfach beschrieben)
Nehmen wir mal an, die Kolben kleben in ihrem Zylinder fest, der Niederdruck schafft es nicht, sie nach außen zu drücken...damit können sie nicht von den Nocken nach innen gedrückt werden, somit keine Hochdruckerzeugung...und somit kein Knall-Bumm im Zylinder.
Die Zerlegung bis zu den Kolben ist leider eine recht eklige Angelegenheit....
Bis denne
Michael moin, ich habe jetzt eine gebrauchte Pumpe vor mir liegen. Ich kann leider nix zu der Vorgeschichte jeniger sagen. Wenn ich an der Antriebswelle von Hand drehe höre ich sowas wie Kolben/Federn ? So ca. 4x bei einer Umdreheung ? Danke Uwe
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 28
Joined: February 2005
|
|
1 members (1 unsichtbar),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|