Das mit den drei Diffsperren passt schon. Vorne und hinten sitzen die sogenannten Quersperren, das Verteilergetriebe ist die Längssperre. In den 460, 461ern hat man hier keine Wahl, ob gesperrt wird oder nicht. Der Allrad wird immer starr zugeschaltet, wohingegen im 463 normalerweise keine starre Zuschaltung vorliegt, deshalb hat der einen dritten Schalter, um das Zentraldifferential zu sperren. Fettige Kugeln an den Rädern sind nicht unbedingt ein gutes Zeichen. ein leichter Film ok, aber wenn die Dichtungen nicht in Ordnung sind, dann subbt es da richtig raus. Das Fett verteilt sich dann unter dem Auto. Bei meinem ist genau das geschehen und die Knack Geräusche waren der Hinweis auf fehlendes Fett an den Kugeln. Seit das wieder OK ist, kein Knacken mehr. Achtung, wenn der schon länger ohne Fett fährt hast Du an der Stelle einen echt teuren Schaden. Das mit der Steuer läßt sich wohl nicht vermeiden, es sei denn Du hast die Möglichkeit den Wagen im Ausland zuzulassen, zb Frankreich. Da gibts keine Steuern für ältere Autos. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


You can go fast, I can go everywhere <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />