aber war !
Hört sich aber bei alter und "neuer" gleich an. Könnte bedeuten das die neue auch kaputt ist ... wird sich die Tage rausstellen.
Ich musste die Pumpen öffnen. Bei der neuen habe ich festgestellt das die Kaltstarteinrichtung festsaß.
Beim Zerlegen war ich dann nicht geduldig genug. Knack war der Hebel abgebrochen.
![[Linked Image von img10.imageshack.us]](http://img10.imageshack.us/img10/8398/espkaltstarthebel.jpg)
Den Hebel habe ich mit einer Zange gegriffen und versucht die Welle wieder gängig zu machen.
Lieber einen Hammer nehmen und die Welle durch das Gehäuse treiben !
Mutter zum Schutz des Gewindes aufschrauben und oder einen Messing oder Aluminium Dorn nehmen.
Na Suuuuper... Also heute von der alten Pumpe den Deckel ab um mir dort die Welle mit Hebel dran auszuleihen.
Uhps![[Linked Image von img9.imageshack.us]](http://img9.imageshack.us/img9/7597/espoffen.jpg)
die alte ist ganz braun

![[Linked Image von img206.imageshack.us]](http://img206.imageshack.us/img206/4052/espkniest.jpg)
na, alles klar, die Kolben sind festgerostet, deswegen lief zum schluss der Motor nur noch im Leerlauf und dann gar nicht mehr.
Schon merkwürdig wie der Rost da reinkommt... Ist doch immer Diesel drin ...
Nee, ist kein Rost, ist ein fester Kniest der sich geradeso mit Diesel und einer Zahnbürste abbürsten lässt.
Sehr Hartnäckig!
Die Strafe des Pölens (50% max) vor 4 oder 5 Jahren im Sommer und die Standzeit der letzen 3 Jahre ?