Hallo Fangemeinde

Ich wohne mitten im Feinstaubwahnsinn und brauche daher mittelfristig einen Landy mit grüner Plakette. Da meine Karosserie (Bj. 85, HT, Ex-Nato) aus meiner Sicht und für meine Ansprüche vollkommen ausreichend ist, habe ich mir überlegt, sie auf einen entsprechenden Unfall-11oer zu setzen. Ich habe an einen schönen Überschlag gedacht, auch wenn die selten auf dem Markt sind. Außerdem würde mein Auto dann irgendwie weiter leben.
Klar, bei dem Unfallwagen muss die Technik heil geblieben sein, ebenfalls die Spritzwand, denn den Mist umzubauen, dafür bin ich zu unsportlich.

Ich kann nun überhaupt nicht den zeitlichen Aufwand einschätzen, wenn ich mal davon ausgehe, dass ich wirklich alle Karosserieteile, außer der Spritzwand wechseln müsste? Wahrscheinlich wird im Bereich der Bodenbleche und Sitzkisten was brauchbar sein, aber mit irgendeiner Hausnummer muss man ja anfangen. Wenns dann weniger Arbeit wird, um so besser...

Mit welchem Zeitaufwand müsste ich für den Zusammenbau rechnen? Hebebühne steht zur Verfügung, ich müsste den zu transplantierenden Aufbau nicht komplett zerlegen.

Ach ja, würden die Aufnahmen überhaupt passen? Egal, ob der Unfallwagen 3- oder 5-türig ist.

Sagt doch mal Eure Meinung dazu...

Ludger



Rasen statt Reisen, mit 200 TDI und langem VTG im Sauger...