Nachdem ich nochmals eine Woche geschraubt und gemalt habe, ist die Sache jetzt wirklich abgeschlossen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Nun sitzt auch die Doppeldämpfer-Anlage und die Zwischenlage zur Höherlegung ist 30mm statt nur 15mm dick geworden.

[Linked Image]

Das Endergebnis ist eigentlich so, wie ich es mir vorgestellt habe: Optimale Fahrzeuglage ohne Luftfeder auch bei Vollbetankung und kein schiffsartiges Schwanken mehr auf den Bodenwellen.
Nur musste ich auf dem Weg zu dieser Lösung, häufiger als geplant zu Spezialteilen greifen (Zusatzfederblätter, Schäkelplatten, Zwischenlage, Herzschraube, U-Spannbügel). Aber nun ist doch alles Heavy Duty Ausführung. Was soll da kaputt gehen ?

Attached Images

Gruss Reto