Hi Ludger,
middm HT, da sachste was ..

in der OldtimerMarkt las´ ich mal etwas von Ausnahmegenehmigung, die sich die Behörde für 100€ oder mehr versilbern läßt. Weil man Dich ja von Deiner Wohnung nicht aussperren kann.
Das ist vielleicht nicht im Sinne der Feinstaubzone, aber weil die ja sowieso Tünnef ist muß man sich auch nicht am Kopf kratzen über eine Ausnahmegenehmigung. Der wesentliche Nutzen, nämlich der daß der Staat noch ein paar Euro mehr in die Hand bekommt, wäre erfüllt und letztlich Du auch mit der billigsten Lösung weiter.
Ansonsten: Dein Auto ist ein 85er, das heißt, daß Du noch 6 Jahre bis zum H-Kennzeichen bräuchtest. Naja, sehe auch ich ein, daß man solange nicht warten kann. Ich glaube aber, das H-Kennzeichen wäre die Rettung an sich - so sie erreichbar wäre. Selbst Gewerbebetrieb ist damit mittlerweile möglich. Dummerweise gab es die 110er ja erst ab 1983. Daher verkürzte es Dir die Wartezeit auch nur unerheblich, ein Fahrgestell eines noch früheren Wagens zu ergattern. Schade, weil man nämlich ja nicht nur nach vorn denken kann (also ein neueres Baujahr hernehmen), sondern auch rückwärts.
LKW-Zulassung war ja sonst immer die Lösung für alles, aber beim Feinstaub tut sie auch versagen oder?
Vielleicht läßt sich etwas herleiten, wenn Du einen 109er als Basis nimmst, und - ähem - alle Teile Deines 110ers auf ihn transferierst ? Und sozusagen das sicherlich ziemlich komplett marode Chassis des 109ers mit den sicherlich guten Anteilen Deines 110er-Chassis ziemlich komplett repariertest ? Und dann am Ende jemandem klarmachst, daß da das Auto was aussieht wie ein 109er (je nachdem wie weit die Karosserie übernommen würde - maja, die Optik eines 109Stage1 ist doch praktisch dieselbe) aber Technik eines 110ers hat (aus Sicherheitsaspekten des Fahrwerkes und Bremsen, Umweltgründen wegen neueren Motors und natürlich besserer Öldichtigkeit von Getrieben) doch im Grunde auch ein ganz furchtbar historisches Fahrzeug ist, einmalig sowieso :), und nur mit zeitgenössischen Teilen oder solchen, die kurz später erhältlich waren kreiert wurde. Wie wär´ das ? Noch dazu mit Bonus daß die Unterhaltskosten in Versicherung und Steuer gut sind. Denn, im Kern ist Dein Auto doch ja auch schon ein ehrlich historisches, auf jeden Fall erhaltenswertes Vehikel. Daß das an so´n paar Jahren scheitern soll ... geht doch nicht.