tja, das ist die Frage eines Ermessensspielraumes ob der 200tdi mit H-Kennzeichen geht oder nicht. Ich hörte glaubhaft von einem Turbo-Einspritzmotor in einem Kadett-D. Aus ökologischen Gründen, versteht sich. Ein neuerer Motor kann diesbezüglich als Argument ja gelten. Daß das beim o.g. Turbomotor nicht echtes Ziel des Umbaus war, ist auch klar.
Wo liegen denn die Schmerzgrenzen bei Dir ? smile Einen 109er zu nehmen und den Antrieb und Achsen Deines Autos umzubauen (dazu kommt Dir eine PM) geht gewiß, aber gerade die Karosserie der 110" die Du ja erhaltenswert fandest, ist dabei über.

V8 als EFi ist ja mit G-Kat primär erstmal Grünplakettenfähig. Was haben denn die 90Anniverary-Modelle des 90" V8 die es hier auf dem Markt auch gab ? Denen würde ich erstmal eine grüne Plakette unterstellen. RangeRover ab 1989 jedenfalls mit V8 bekommen sie.
Aber während das Dir Dein Auto und Karosserie erhält, wird dabei der sicherlich noch taugliche 200tdi übrig sein.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!