Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Fusel #325096 12/04/2009 06:45
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Zitat
mit basteleien verschandeln
naja, was heißt Basteleien, ich glaube das meine Fertigungsmöglichkeiten bestimmt besser sind als die so mancher "Professioneller" Expeditionsausbauer. grin
Gruß aus dem Osterfreien Indien,
Michael


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Nov 2006
Posts: 57
G
Das wird noch
Offline
Das wird noch
G
Joined: Nov 2006
Posts: 57
Ich Bastel gern, und es soll zweckmäßig sein, 460. muß nicht schön sein sondern brauchbar!

( wie ich gehört habe soll eine Hotelgruppe für die größeren Offroadgelände Bauanträge gestellt haben, damit die Grundversorgung gewährleistet ist! neueste EU-Verordnung, Grundversorgung in der Natur für Individualtouristen)

Aber nun zum wichtigsten. Wie -womit aus was hast du dein Dach gefertigt???? Interessiert mich, Habe ein Fahrzeug bei dem eine Invest. neues Klapp-Hub oder ähnl.den Zeitwert des Kfz.vedoppeln würde! Zudem habe ich auch andere Vorstellung über Handhabung u.ä.
Grüße
Michi

H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Original geschrieben von G Outdoor
bei dem eine Invest. neues Klapp-Hub oder ähnl.den Zeitwert des Kfz.vedoppeln würde!

Ist wieder Märchenstunde angesagt?
Die Abwrackprämie verdoppeln?
Fusel fährt einen neuen G320 CDI, dass er keinen Nagel durch die Karosserie schlagen möchte, um sein Handtuch aufhängen zu können, stößt vermutlich bei einigen auf Unverständnis.

Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733
Hallo Michi,
das Dach habe ich kpl. aus Alu gefertigt.
Für mich war es wichtig das das Dach leicht ist und außerdem noch die Funktion als Dachträger erfüllt.
Die Seiten- und Kopfteile sind aus Alu gelasert, gekantet und verschweißt, der rest verklebt. Da gibts ja heute dolle Sachen!
Obenauf ist eine 2mm Riffelblechplatte die auf Rohren liegt, zwichen der Platte und den Rohren ist ein Isolator, kann doch sehr heiß werden in der Sonne und Alu hat ja einen schönen Längenausdehnungskoeffizienten- nee, Spass beiseite, aber das Arbeitet ja auch noch wenn Last auf dem Dach ist.
Diese Rohre sind wiederum mit dem Rahmen verbunden.
Das ganze Dach steht in der Dachrinne weil ich mir den Zwischenrahmen sparen wollte.
Das Dach ist etwa 25mm höher als der höchste Punkt beim Orig.dach.
Gewicht liegt etwa bei 20kg.
Es ist fast alles geklebt, weil ich dem bei der Verbindung von Alu mit wechselnden Belastungen eher vertraue als schweißen.
Zum Klappen habe ich Türscharniere aus dem Trailerbau genommen.
Diesen komischen Gummikanten vertraue ich nicht, habe jetzt schon mehrmals gesehen das die im Alter aus der Aluleiste kommen.
Das Dach wird im hinteren Bereich mit Gurten verriegelt und kann zusätzlich noch mit Sterngriffschrauben gesichert werden.
Ich habe das Dach mit Gummilippen abgedichtet, die Lippen drücken auf die Reste des Daches.

Die Liegefläche ist 1950x1300.
Einstieg von innen oder von außen mgl.
Zulassung als Womo war bei einer Stehhöhe von 1800 im Heck auch kein Problem.

Ist sicher immer die Frage ob sich sowas lohnt, ich habs halt gemacht weil ich die Möglichkeiten habe und sie nutzen kann, die Arbeit kann ich nicht rechnen weils mein Hobby ist.
Der Vorteil liegt in der Womo- Zulassung.
Hätte ich selber nicht die Möglichkeiten zur Fertigung gehabt, hätte ich es wahrscheinlich nicht gemacht, dann wäre es zu kostspielig geworden.
Ich habe damals ca.4-5 Wochen nach Feierabend und an den Wochenenden mit allem Drum- und Dran investiert. (Bei 2 Fahrzeugen, mein Bruder hat auch so eins, die Struktur ist gleich, das mit der Abdichtung und der Isolation (von innen gegen die Hitze/Kälte) hat er etwas anders gemacht. -Der düst gerade überigens in Mammut rum-.
Hätte ich einen G der in den Steuern günstiger ist, würde ich mir sicherlich mal eben ein leichtes Dachzelt bauen!
Ansonsten musst Du mal vorbeikommen und es Dir angucken.
G-ruß Michael


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: Nov 2006
Posts: 57
G
Das wird noch
Offline
Das wird noch
G
Joined: Nov 2006
Posts: 57
Vielen Dank,
wie groß ist denn der Dachausschnitt, und die Höhe ab der Regenrinne ?
Liegen irgendwo Fotos rum?(irgendwo im Netz?)
Kann ich auch ohne Laser bearbeiten ? Rundrohr /Vierkant welchen Kleber?
Kanten und Schlagschere kann ich benutzen!
Der Vorteil liegt in der Womo- Zulassung.So richtig mit FA -segen?
Ich möcht nicht nerven,vielen Dank
Michi


Ansonsten musst Du mal vorbeikommen und es Dir angucken.
Oberb-Plz 59xxx ist für die schnelle zuweit Danke

Joined: Aug 2006
Posts: 19
mig Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2006
Posts: 19
Hallo zusammen!

Ich habe mir den Ausbau von Terra Camper in Hagen auch angesehen. Die machen astreine Schränke und Liegeflächen, vor allem in Leichtbauweise. (Interessant für 617 Motoren grin)
Hat mich überzeugt, leider muß ich noch länger sparen...

Gruß

MiG

mig #325135 12/04/2009 17:50
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
Fusel Offline OP
El Wirro
OP Offline
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
Ok, bei soviel Lob, werd ich es mir mal ansehen. Die HP sieht ganz nett aus.


Unkraut vergeht nicht
Fusel #325168 12/04/2009 21:14
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
HT1 hat recht. Wer nen recht neuen 463 kauft, wird zu 99% kein Hubdach haben wollen, sondern ein unverbasteltes Original. Beim 460-er mags ein klein bischen anders aussehen. Aber von einer Wertverdoppelung auszugehen halte ich für Träumerei.
Auch hier behält sich der Käufer vor, die Kiste so umzubauen, wie er`s für richtig hält.

jimi #325186 13/04/2009 08:00
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
Offline
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733

Zitat
Auch hier behält sich der Käufer vor, die Kiste so umzubauen, wie er`s für richtig hält.
richtig,
ich habe auch nur das nötigste eingebaut, man hätte sicherlich noch vieles verfeinern und verbessern können, aber erstens fehlt mir die Zeit, und zweitens ist auch irgendwann mal Schuß, der G ist jetzt 23 Jahre alt.
Wäre er 10 Jahre jünger würde ich mir bei den Feinheiten sicherlich mehr Hingabe aufbringen- aber die Zeit- also vergessen wir es.
Terra Camper habe ich auch schon mal bewundert, machte einen echt guten Eindruck.
Könnte ich mich auch mit anfreunden, ich denke irgendwann ist der break-even point erreicht und dann wird kaufen die billigere Variante sein.
Gruß,
Michael


460.3 - "more fun with a short one"!!!

..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Offline
Joined: Feb 2007
Posts: 6,347
Hallo Michael,

mein Posting sollte keine Kritik an deinen Umbauten sein. Ich bezog mich auf das Thema "Wertverdoppelung"
ein paar Beiträge weiter oben.

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5