Original geschrieben von Yankee
Die Burgerfrau rechnet doch über die KM den G ab.


Mein G ist zu 100% Firmenwagen - wichtig hierbei ist, dass

a) das Fahrtenbuch korrekt und ordentlich geführt wird (halt regelmäßig dran denken)
und
b) mind. 50% der Fahrten betrieblich sind (wobei schon die Fahrt zur Arbeit hierzu zählt).

Die private Nutzung ist hier also nicht ausgeschlossen (gibbet es ja auch extra eine Spalte dafür im Fahrtenbuch).

Die Kosten des Fahrzeuges (Reparaturen, Teile, Sprit) kann ich daher zu 100% steuerlich absetzen.

Bisher wollte das FA allerdings das Fahrtenbuch gar nicht sehen.
Aber ich schätze mal, das kommt auch auf die berufliche Tätigkeit an.
Oder die machen hier nur Stichproben....

... oder es könnte daran liegen, dass ich die jährliche Erklärung über meinen Steuerberater einreiche - kostet zwar extra, aber der hat auch schon einiges für mich rausgeholt.


G-aby
burgerfrau

463.204