|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
Falls es noch jemanden interessiert:
Ich klappe die Heckbank nach vorne in die Transportstellung und habe dann eine zweigeteile Holzkonstruktion, die sich vorne auf der umgeklappten Heckbank abstützt, in der Mitte auf der Halterung der Hecksitzbank und hinten auf jeweils einen kleinen Holzbock links und rechts. Pistenfest ist das ganze, da sich der vordere Teil unter den hinteren hakt und der Türgriff der Hecktür den hinteren Teil bei geschlossener Hecktür nach oben hin fixiert. Wenn nötig, kann ich den vorderen Teil auf den hinteren legen um so die Hecksitzbank wie gewohnt zu benutzen. Der vordere Teil wird dann mittels Spanngurt auf dem hinteren fixiert. Auf der Fahrerseite kann ich bei nach vorne geschobenem Sitz die Liegefläche auf 2 m verlängern, dazu kann ich die Liegefläche hier ausziehen. Die Beifahrerseite ist 1,70 m lang, das ist gleichzeitig das Maximalmaß für die Damenwahl. Die Breite beträgt genau 1,40 m. Auf der Liegefläche benutze ich 6 cm Schaumstoff, es soll ja bequem sein.
Für Saharatouren nehme ich das Zelt mit, da dort der ganze Wagen ziemlich schnell einstaubt und ich keine Lust habe im Staub zu schlafen. Ansonsten hat sich die Konstruktion seit ca. 9 Jahren und vielen Reisen bewährt.
Uwe R. hat auch eine schöne Konstruktion. Leider habe ich hier schon lange nichts mehr von ihm gelesen.
Grüße,
Nunca
Zuletzt bearbeitet von Nuncanadamas; 15/04/2009 12:11.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|