Hi,
vielleicht kann ich ja mal mit den Fotos aushelfen :-)
Ich hab das so gelöst: (463er, teilbarer Rücksitz)
Einzelrücksitz kommt raus, dafür kommt die "Küche" rein. Ist zum rausziehen (Blaue Box mit allen Küchenutensilien, vom Kochtopf über Schneebesen bis zum Essigbehälter) Oben schiesst das Ding in gleicher Höhe ab, wie das umgeklappte Rückenteil der verbleibenden 2/3 Rückbank.
Am Rücken der Rückbank hab ich längere Schrauben reingemacht und eine klappbare Konstruktion aus dünnem Sperrholz angeschraubt. Die kann man zwei mal klappen: einmal Richtung Beifahrerseite - und dann nochmals Richtung Frontscheibe. Dann hat man eine Fläche.
Im Kofferraum ist auch eine Platte in gleicher Höhe wie die umgeklappte Rückenlehne. Somit ergibt sich eine breite von ca. 1.30 und länge von 2m.
Die Frontsitze muss man dazu nach vorne stellen und die Lehne auch nach vorne.
Die freien Enden der Sperrholzplatte befestige ich mit Schnappschlössern an der Rückseite der Frontsitze... Alles klar!?
Ich versuchs mal mit ein paar Bildern:
Bild vom Platz für die "Küche", die klappbaren Sperrholzplatten auf dem Rücksitz sieht man auch:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124464.jpg)
nochmal das gleiche, mit "beladener" Küche (Küche = blaue Box):
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124465.jpg)
hier sieht man links im Eck die Sperrholzplatten, die werden einmal zur Seite ( hier nach links) geklappt und dann in ganzer Breite nach vorne:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124468.jpg)
So sehen die Sperrholzplatten im nicht-eingebauten zustand aus. Bild ist leider sehr unscharf, aber das Prinzip kann man erkennen... in längsrichtung ist auch noch ein Scharnier, was man hier aber nicht sehen kann, weils an der Unterseite verläuft:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124469.jpg)
Box für den Kofferraum, hier noch im Rohzustand und auf dem Kopf. In die Füße der Box hab ich kleine Bolzen reingeschraubt, auf dem Boden im Kofferraum hab ich eine Schichtholzplatte mit den entsprechenden Bohrungen reingelegt. So ist der Boden unten glatt (lassen sich die Sachen besser rausziehen) und es gibt keine unschönen Abdrücke auf dem original Teppich:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124470.jpg)
Box für Kofferraum neben dem G, die linke Seite kommt im Eingebauten Zustand nach oben, läuft über den Radkasten auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist mein Gas-tank, deswegen ist da kein Platz. Da dort aber eh die Füße (ich bin Schwabe, damit meine ich also die "Menschen-Beine") sind, ist das Platzmäßig überhaupt kein Problem. Rehts unter dem roten Teppich in übernächsten Bild sieht man ein Stückchen vom Gas-Tank.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124474.jpg)
So sieht das ganze aus, mit Campingmatraze belegt (und natürlich ein schickes Bettlaken...)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124570.jpg)
so mit den Schlafsäcken
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124572.jpg)
und hier kann man vorne die blauen Bänder erkennen, mit denen die Sperrholzplatten an den Vordersitzen festgemacht sind:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2124525.jpg)
So..
und jetzt viel Spass beim nachmachen
Grüße
Michi