|
|
Joined: Oct 2008
Posts: 3
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Oct 2008
Posts: 3 |
Hallo Michael,
den 290er kenne ich leider nicht genau. Aber der Unterdruck wird nur zum Bewegen des Ventils genutzt und wird von einem Ventil gesteuert. Bei einer Kennfeldsteuerung wird das Öffen durch eine Pulsweitenmodulation gesteuert und so die Menge des rückgeführten Abgases gesteuert. Bei den modernen Motoren (z.B. 270 CDI) wird das richtige Arbeiten des AGR-Ventils vom Motormanagment überwacht. Ob solche ien Rückmeldung auch beim 290er vorhanden ist, kann ich leider nicht sagen.
Das AGR-Ventil ist im Leerlauf offen und schleißt dann bei steigender Drehzahl bzw. auch steigendem Ladedruck.
Ich würde aber auf den ersten Hieb eher auf einen nicht richtig funktionierenden LLK tippen. Soläßt sich auch die hohe Temperatur erklären. Bei offenen AGR-Ventil wird auch bei Vollast keine zu hohe Temperatur in der Ladeluft erreicht, da dann kein Abgas in die Ansaugluft kommt sondern halt nur Ladeluft zum Auspuff geblasen wird.
Reinige doch mal den LLK, da sich dort bei hoher Laufleistung auch Öl ansammeln kann, was den Wärmeübergang dann erschwert und für eine hohe Lufttemperatur sorgt.
Besten Gruß
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 3,890
Joined: October 2002
|
|
|
0 members (),
131
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|