Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2005
Posts: 66
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2005
Posts: 66
Hallo,

Mein :-) meines Vertrauens (und dem vertraue ich 100%, da ich ihn gut kenne) wollte mir heute meine BFG MT aufziehen.

Nach dem die Maschine ausgedreht hatte, meinte sie bei jedem der 5 probierten Reifen (einer davon nagelneu mit neuer Felge) dass jeweils mehr als 300 oder sogar 400g Gewicht zum Auswuchten nötig wären, sogar jeweils innen und aussen einmal.

Kann das sein? Ich denke die Maschine stimmt, denn es wurden tagsüber viele andere Reifen ausgewuchtet. Oder sind die Reifen hin? (es sind fast neue MT)

Lohnt es sich überhaupt das machen zu lassen? Toll wird mein 110er TD% wohl nie damit laufen, oder?

Danke für Erfahrungen und Ratschläge.
Claude

Zuletzt bearbeitet von landy_lu; 16/04/2009 18:26.
::::: Werbung ::::: NB
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von landy_lu
Kann das sein? Ich denke die Maschine stimmt, denn es wurden tagsüber viele andere Reifen ausgewuchtet. Oder sind die Reifen hin? (es sind fast neue MT)

Son Trümmer von Reifen kannst du nicht mit den Gummibandagen vergleichen die die Reifenfuzzys da heutzutage aufziehen laugh
Allein der Reifen wiegt ja schon fast das dreifache von sonem normalen Kleinwagenreifen.

Die Reifen müssen auf der Felge verdreht werden um das gröbste auszugleichen.

Nennt sich glaube ich Matchen.

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Klickst du:

Matchen

und zeigst du deinem Reifenmonteuer

M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Original geschrieben von landy_lu
Hallo,

Mein :-) meines Vertrauens (und dem vertraue ich 100%, da ich ihn gut kenne) wollte mir heute meine BFG MT aufziehen.

Nach dem die Maschine ausgedreht hatte, meinte sie bei jedem der 5 probierten Reifen (einer davon nagelneu mit neuer Felge) dass jeweils mehr als 300 oder sogar 400g Gewicht zum Auswuchten nötig wären, sogar jeweils innen und aussen einmal.

Kann das sein? Ich denke die Maschine stimmt, denn es wurden tagsüber viele andere Reifen ausgewuchtet. Oder sind die Reifen hin? (es sind fast neue MT)

Lohnt es sich überhaupt das machen zu lassen? Toll wird mein 110er TD% wohl nie damit laufen, oder?

Danke für Erfahrungen und Ratschläge.
Claude


Wenn so gewaltige Zahlen im Raum stehen, gibt es wahrscheinlich nicht nur eine Ursache. Matchen allein wird also nicht helfen. Auf den Maschinen findet man einen Aufkleber, der das Datum der letzten Eichung anzeigt. U.U. ist das Rad auch nicht richtig auf der Maschine zentriert - das kommt oefter mal vor, weil der Konus nicht wirklich passt.
Bei groesseren Unwuchten sollte man nicht mehr die ueblichen - langgestreckten - Bleigewichte verwenden; sie koennen (da nicht immer genau anzusetzen) die Messung erheblich verfaelschen. Es gibt dickere Gewichte, die punktueller, also genauer, wirken.
Ich habe lange genug diese Reifen gefahren; sie sind nicht leicht zu wuchten, aber Deine Angaben sprengen den Rahmen!
Vielleicht (trotz Vertrauen) mal zum LKW-Dienst (Reifen) fahren! Da sind "unsere" Raedchen wieder Hosenknoepfe.

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Und das Rad muss, soweit ich weiß Bolzenzentriert gewuchtet werden...
Dies machen auch nur wenige Reifenhändler...


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
Unter einem guten Stern
Offline
Unter einem guten Stern
Joined: Nov 2005
Posts: 1,771
400g ist viel zuviel! 120g ist schon viel bei den Reifen auf ner "Wolf"-Felge.
Also lieber mal jemanden anderes fragen oder pruefen ob die Felge vielleicht nen Schlag hat.

So long,

Oily


Suche: alte Reiseberichte * Jules Verne Ausgaben * GARMIN GPSMAP 2110 * RD418HD & E120 * WARN 8274
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Bei mir hat der Refenheini die Räder mit so einem zentralen Konus wuchten wollen. Sind auch solche Irrsinnsgewichte dabei raus gekommen.

Als er dann die Räder auf ne Platte mit Radbolzen schraubte waren die Gewichte deutlich tiefer.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Das ist wohl auch das STandardverfahren, das mit der Mittenzentrierung.

Bei den Alufelgen kann es klargehen, weil/wenn die genau genug gefertigt (gedreht?) sind.

Bei Stahlfelgen, ganz besonders den alten genieteten, ist nur die Bolzenzentrierung richtig. Ich weiß von Fällen, bei denen es den Rat gab die kaputten (weil "nicht" wuchtbaren) Felgen zu erneuern (was natürlich Quatsch war). Da wäre ich selbst auch nie drauf gekommen- Den Tip hat Meister Schnell aus HH schon vor langer, langer Zeit umsonst gegeben. Das doofe ist nur, daß scheinbar ganz viele Reifenhändler auf Bolzenzentrierung gar nicht mehr eingestellt sind. Bei PKW´s scheint das mittlerweile total unüblich zu sein. Dazu noch der vergleichbar große Lochkreis der Roverfelgen (womit auch der zufällig doch vorgehaltene Adapter nicht paßt (ich weiß nicht, ob das so ist, jedenfalls haben schon "Reifenwuchter" trotz Hinweis auf dieses Problem hartnäckigerweise versucht über das Mittelloch zu zentrieren)) und schon wird "er" versuchen wieder das anzuwenden, was "er" kennt und sonst auch immer macht.


Das ist übrigens nicht der einzige Fall mit BFG-Reifen, bei denen ein Reifenhändler (ein ganz spezieller. Keine Sorge, der sitzt in HH. Wenn er denn noch "ist") ein bißchen resistent gegen Erfahrungsbildung war. Die BFG-Reifen haben nämlich so kleine viereckige Kontrollaufkleber inwändig vom Werk bekommen. Bei schlauchloser Montage stören die ja nicht. Wenn Schläuche nötig sind, dann müßten die weg. Die reiben nämlich den Schlauch sowas von effektiv auf, daß da bald ein Loch drin ist. Auch wenn man immer 2,5bar fährt und nicht Druck abläßt. Bei mir war es nach 2Wochen das erste Mal der Fall. Und dann binnen 1/2 Jahr rundum (erst mochten wir noch denken, daß nicht alle Reifen betroffen waren. Zudem war ich dann weggezogen - sein Glück). Soweit kann das ja passieren. Ich wüßte es auch nicht besser. Verstehen kann ich aber nicht, warum bei der Revision "er" immer noch den Aufkleber hat kleben lassen UND zudem einmal sogar die durchsichtige Folie (die auf den Flicken klebt wenn man sie aus der Packung nimmt) IM Reifen draufgelassen wurde .. war ja klar, daß der Reifen bald wieder platt war. Dabei konnte man dann auch gleich erkennen, daß diese Folie sich etwas "geknüllt" hat und tatsächlich so einen fadenartigen Abrieb vom Reifenmantel hervorgerufen hat, so als würde man was Weiches zwischen den Fingern rollen! Zu allem Überfluß hat ein weiterer BFG-Reifen-user vielleicht kein Jahr später bei demselben Reifenhändler ganz genau dieselbe Erfahrung gemacht.


Jedenfalls hat das zu ein bißchen Mißtrauen geführt, das immer noch tief wurzelt. Zum Glück gibt es ja aber Reifenhändler, die mit Offroadreifen Erfahrung haben. Oder eben auf LR spezialisierte Werkstätten, die das wissen und umsetzen - das mit der Bolzenzentrierung.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Dec 2008
Posts: 45
R
Newbie
Offline
Newbie
R
Joined: Dec 2008
Posts: 45

Und wenn man sich einen Adapter delbst dreht / drehen lässt ? :

Ring ca. 10mm dick und ca. 10mm größer als Mittenloch mit Rezess für das Mittelloch der Felge,
in den Ring dann ein Milleloch von so um die 60 mm, in das dann der PKW-Konus der Wuchtmaschine passt.

Dann wird das Rad auf die Wuchtmaschine gesteckt, der Ring in die Felge und der Konus in den Ring .....

Dürfte schlussendlich auch nicht viel mehr Aufwand als mit dem Lochkreisadapter sein, der nicht vorhanden ist.


Oder ... ?


Manfred

Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ein Bolzen-Lochkreisadapter ist ja wohl auch nicht so schwer zu machen ?


ranx2
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5