Du mußt 1% vom Fahrzeugneuwert und 0,3% pro Entfernungskilometer zwischen Wohnung und Arbeitsstätte vom Fahrzeugneuwert versteuern.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben:

30.000 Euro und 10km Entfernung

sind das 300 Euro und 90 Euro für die Entfernung. Das macht zusammen 390 Euro.

Von denen musst du deinen persönlichen Steuersatz bezahlen, also z.B. 33%, dann sind das 130 Flocken im Monat, was dich die Karre effektiv kostet.

Jetzt kommm mir nich, von wegen dein Volvo wäre billiger.

Du hats keine Spritpreiserhöhung, keine reperatur, keine Wartung, keine Winterreifen, keine Rücklagen für ein "neues" Auto.

Du mußt nur mit deiner jetzigen Versicherung aufpassen. Du kannst deine Prozente unter umständen in den Firmenwagen übernehmen, hängt vom Vertrag deines Arbeitgebers ab. Wenn dein Vertrag ruht, weil du ja kein eigenes Auto mehr darauf laufen hast, erlöschen je nach Gesellschaft deine bisher mühsam zusammengefahren Prozente relativ schnell.

Wenn du dann irgendwann keinen Firmenwagen mehr hast schaust du fast wie ein fahranfänger in die Röhre.

Gruß Christian


Gruß Christian