Gegen den Rabattverlust gibts 125er Moppeds. Stehen viele ungenutzt aber angemeldet in den Garagen rum.
Gruß, Michael
Braucht man aber garnicht, den die Versicherung muss den Vertrag 7 Jahre ohne Rabattverlust ruhen lassen. Das hängen die aber nicht an die grosse Glocke, den die wollen ja verdienen. Meistens erhält man die Auskunft, das nur max. 3 Jahre möglich sind.
Habe das seinerzeit auch mit zwei Mopedverträgen gehabt, Kinder gekriegt, Mopeds weg, Verträge ruhen lassen und nun laufen zwei Firmenwagen mit den 30- Prozentverträgen supergünstig.
Wenn mal wieder ein Moped ins Haus kommt, (hoffentlich bald),oder die Kids mobil werden, dann werde ich den Vertrag wieder einsetzen und der Firmenwagen rutscht in einen 85 % Flottentarif.
Zur 1% Regelung:
Das macht eigentlich nur richtig Sinn, wenn man ein ganz kleines und in der Anschaffung superbilliges Auto verwendet.
Wir haben einen Chevi Matiz so laufen. Der kostet uns im Monat mal gerade 25 €.