Original geschrieben von Iveco3512
Von denen musst du deinen persönlichen Steuersatz bezahlen, also z.B. 33%, dann sind das 130 Flocken im Monat, was dich die Karre effektiv kostet.

Das ist nicht richtig, zum einen sind es 0,03% pro Entfernungskilometer (Du hast dennoch richtig gerechnet) und zum anderen sind darauf, so Du pflichtversichert bist, auch Krankenversicherung und Rentenversicherung anzurechnen. Im Bereich irdischer Einkommen, zB mal von 3000 brutto ausgehend, ist man da schnell bei etwa 43% Abzügen. Schon kostet die 30t€ Karre 170€ im Monat.
Niedrigst angesetzt muß der Arbeitgeber für dieses auto auch noch einmal 8t€ (Wertverlust, Steuer, Versicherung, Sprit, Wartung) pa aufwenden. Davon lässt man sich dann 5t€ aufs Gehalt packen und rechnet für 3t€ Kilometergeld ab......
Macht nach Steuern 5800 (2800 aus Gehalt plus 3000 aus Kilometergeld) mehr in der Tasche PLUS die gesparte 1% Regelung mit 2000.........
Nicht vernachlässigen sollte man natürlich dass Du dafür 10tkm mit einem privaten Auto für die Firma fahren und abrechnen musst.
Nur mal so als Anregung.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm