der turbolader ist ein verschleissteil.

die gehen in der regel zwischen 150.000 und 200.000
in die ewigen jagdgründe, manchmal auch früher.

rein prinzipiell kann man bei einem turboschaden
das ladergehäuse entkernen, die ölleitungen verschliessen
und dann mit deutlich (!!!) weniger leistung nach
hause humpeln.

ist aber mehr die "afrikavariante", für europa nicht
wirklich eine lösung, zumal man sich, wie oben beschrieben,
das ersatzteil auch (per post) schicken lassen kann.
der einbau ist in 2-3 stunden passiert.

min einem defekten lader weiter zu fahren macht wenig sinn.


whipple-scrumtious fudgemallow delight