Sorry wg. ungenauer Beschreibung. Der Wagen steht in Butzbach, ich sitze in Stuttgart. Das defekte Lager hat sich an der KW eingearbeitet, die Zylinderwände sind ausserdem stark ausgewaschen. Offenbar hat er zu viel und zu früh den Kraftststoff eingespritzt bekommen. Die alten Düsen die ich im Winter gewechselt hatte hatten auch einen zu geringen Öffnungsdruck, das könnte wenigstens teilweise eine Erklärung sein. Die neuen Düsen haben ihm möglicherweise nun mehr geschadet als genützt... Hätte wohl auch gleich die Pumpen-Einstellung prüfen lassen sollen. Ein Tauschmotor wäre wg. Arbeitsaufwand einfacher als alle Teile überholen zu lassen, alleine Zylinder ausschleifen und neue Kolben u. KW ist schon teurer als ein Rumpfmotor, deswegen hab ich an sowas gedacht. Bin aber für Eure Ideen offen!
Ich dachte auch schon dran nen Unfall-Discovery auszuschlachten, da könnte man auch gleich ne Automatik... ach nee, lieber nich noch mehr Umbaugedöns. Aber geil wärs scho....

@ Andreas: Nee, das Bild is von 2003, sowas mach ich schon lange nicht mehr. Der Schnorchel ist auch dicht, erst letztes Jahr in Island mehrfach getestet... ;-)


--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...