Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Aug 2005
Posts: 19
loc Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Hallo G-Meinde,

habe mir vor rund sieben Jahren aus zwei alten GD300 (Bj 80) einen richtig guten "grünen Würfel" zusammengebastelt. Sind dann von Stuttgart in Etappen (jedes Jahr ca. 2 Monate) durch die Sahara, Westafrika, Zentralafrika ans Kap gefahren.

Das treue Gefährt hat mit seinen üppigen 80 PS grin alles super gepackt und so total be(über)laden überall Sympathien gewonnen (Zitat eines MB Werkstattmeisters in Cape Town zu einem staunenden Südafrikaner der seine S-Klasse vom Kundendienst holt: "This car can go where no other car can go!"

Aber der Wermutstropfen: Von den einst stolzen 120Km/h Vmax bringt er nun mehr nur noch 60Km/h Vmax!

Bin kein sehr guter Schrauber, habe aber mal die Beiträge durchforstet und kam auf folgende mögliche Maßnahmen:

1. Gasgestänge kontrollieren (wird volllast erreicht?)
2. Ventile einstellen (mache ich alle 10Tkm: kaum Abweichungen)
3. Kompression messen (geht nur in der Werkstatt?)
4. Düsen abdrücken oder tauschen (geht nur in der Werkstatt?)
5. Steuerzeiten / Förderbeginn einstellen
6. Steuerkette tauschen.

Da ich im Juli fliege und den würfel vorher nicht untersuchen kann, könnte ich ein paar Tips gut bebrauchen an was das noch so liegen könnte oder am Besten: wie man das systematisch angeht und was für Teile ich gleich mit runter nehme..

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank!

Gruß
Lakhdar

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

also ich würde mal bei den Filtern anfangen, Luft und Kraftstoff, diese erneuern.
Dann würde ich einen Racorfilter zusätzlich einbauen, damit filtesrt Du dann auch das Wasser aus dem Sprit.
Ich persönlich würde mir einen Satz Düsen, Leckölleitung und die Hitzeschutzbleche mitnehmen.
Die Steuerkette zu erneuern kann auch nicht schaden, das sollten die Jungs in Südafrika können.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
...oder mal von GA wieder in S(A) schalten grin

SCNR


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Lakhdar,

ich denke auch, Du solltest mal mit den Filtern beginnen, ggf. die Kraftstoffleitungen prüfen.

Den Rest hattest Du ja schon geschrieben.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Gasgestänge-Lagerbock Gummi gerissen->Keine Vollast mehr erreichbar. Filter wie beschrieben...


G*russ RAyk
***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA***
Bitte melden. Danke
*G350 r.u.l.e.s.*
*mit LLK*
*Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842
Denke beim Filterwechsel auch an den Tankfilter. Der ist auf der Tankunterseite eingeschraubt, der war bei mir dicht.


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Ich glaube bei dem Baujahr sitzt der Tankfilter oben im Stutzen, unter der Klappe hinten im Kofferraum.

Nunca

Joined: Aug 2005
Posts: 19
loc Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2005
Posts: 19
Hey vielen Dank für die fixen Antworten!

Filter habe ich eigentlich immer regelmäßig gewechselt:
Öl + Ölfilter alle 5 Tkm
Kraftstofffilter alle 10-20 Tkm
Luftfilter oft ausgeklopft und auch alle ca. 10-20 Tkm

Den Tankfilter allerdings noch nie (wusste garnicht dass ich so ein ding hab smile

Der Verbrauch ist übrigens auch gestiegen. Braucht von anfänglichen 12 Litern auf der Geraden jetzt min. 14 Liter. Bedeutet das, dass er genügend Sprit bekommt? Oder könnte trotzdem irgend wo was dicht sein?

Lakhdar




Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Viel Verbrauch KANN auch auf schlechte Kraftstoffversorgung hindeuten.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Sehe ich auch so. Getrecker Diesel ist keine Seltenheit. Entweder einen externen Wasserabscheider mitnehmen oder einen Oktanbooster dazu mischen. Wenn die Filter alle ok sind, kann das auch eine Ursache sein.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5