Habs Rainer auch schon geschrieben,
ich denke der Anlasser ist Schrott (bestimmt ein Britpart-Austauschteil ).
Der TD5 reagiert sehr sensibel auf die Startgeschwindigkeit des Anlassers.
Beim Startvorgang gibt der Kurbelwellensensor Impulse ans Steuergerät und ab einer bestimmten Mindestimpulszahl (für Laien ausgedrückt/ich zähle mich auch dazu :-) )
gibt das Steuergerät den Startvorgang frei.

Deshalb springt der Schüttler beim Anschieben auch sofort an,
das er bei einem Sritproblem oder Masseproblem nicht macht !!!

Dabei würden auch 3 Batterien nix bringen,
wenn der Anlasser nicht mehr kann.

Also, Anlasser von nem TD5 ausbauen der mit Sicherheit anläuft
und in den Patienten verpflanzen.
Dauert 30 Minuten und bringt mit großer Sicherheit den erwünschten Erfolg.

Gruß Thomas