|
Joined: Nov 2004
Posts: 37
Newbie
|
Newbie
Joined: Nov 2004
Posts: 37 |
Habs Rainer auch schon geschrieben, ich denke der Anlasser ist Schrott (bestimmt ein Britpart-Austauschteil ). Der TD5 reagiert sehr sensibel auf die Startgeschwindigkeit des Anlassers. Beim Startvorgang gibt der Kurbelwellensensor Impulse ans Steuergerät und ab einer bestimmten Mindestimpulszahl (für Laien ausgedrückt/ich zähle mich auch dazu :-) ) gibt das Steuergerät den Startvorgang frei.
Deshalb springt der Schüttler beim Anschieben auch sofort an, das er bei einem Sritproblem oder Masseproblem nicht macht !!!
Dabei würden auch 3 Batterien nix bringen, wenn der Anlasser nicht mehr kann.
Also, Anlasser von nem TD5 ausbauen der mit Sicherheit anläuft und in den Patienten verpflanzen. Dauert 30 Minuten und bringt mit großer Sicherheit den erwünschten Erfolg.
Gruß Thomas
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 55
Joined: May 2002
|
|
2 members (Hartwig, 1 unsichtbar),
460
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,607
Posts675,907
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|