...Du subsumierst eine Idealsituation die es realiter so nicht gibt. Die KiTa Mitarbeiter können gerne (und mit Unterstützung der Eltern) gemeinsam mit den Kindern streiken. Das Recht will ich garnicht antasten, nur die gewählte Form scharf kritisieren.
Gruß
Carsten ;-)
Ich denke, genau den Fehler machst Du selbst:
Real wird es keinen Streik der Kita-Mitarbeiter gemeinsam mit den Eltern geben, da die Interessenlagen zu unterschiedlich sind.
Wenn Du die gewählte Form, als derzeit wohl einzig mögliche Alternative kritisierst, greifst Du automatisch in das Streikrecht der Arbeitnehmer ein. Da spricht schon die provokative Überschrift des Threads Bände.
Es ist leider eine Situation, in der ein Interessenausgleich schwierig ist.
Sieh mal einen Gesichtspunkt:
In der Streiksituation werden die Eltern kurfristig (Tage?) belastet.
Wenn der Streik nicht durchgeführt wird, werden die Kita-Miatrbeiter über Jahre belastet.