Hallo Bernhard

Ja, da hat man dir aber wirklich etwas unterschlagen !
Bei Wim sind die Begrenzungen montiert, der Robi hat sie auch. Aber bei allen Kastenwagen, unter welche ich schon geguckt habe, fehlen sie.

Sie gehören genau unter die markierten Schrauben, werden zusammen mit der Querstrebe montiert.
Bei mir war das entsprechende Lochbild nicht vorhanden (Daily I), deshalb habe ich die Befestigungskonsolen nachgearbeitet und vor der Achse zusammen mit der Halterung für das zweite Stossdämpferpaar montiert. Aber das macht technisch sicher keinen Unterschied aus.

Wer aber grössere Räder als die originalen 7.50-16 montiert hat, kommt mit den kurzen Iveco Gummihohlfedern nicht aus !
Da müssen entweder grössere Gummielemente ran oder man kann gleich die ganze Geschichte demontieren.
Ich werde heute Abend endlich mal meine entsprechend dimensionierten Cellasto-Elemente ranschrauben (das sind Riesen-Teile) und stelle dann ein Bild hier rein.


Eine Frage nebenbei:
Ist das Fahrzeug, so wie du es hier fotografiert hast, voll beladen ?
Die Feder ist ja ultraplatt ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Gruss Reto