Guten Abend, liebe G-meinde,
ich muss leider wiedereinmal das leidige Thema ansprechen.
Seit einigen Wochen / Tagen steigt die Kühlwassertemperatur bei
meinem G an Steigungen, sogar leichten Steigungen, bis an die
100 Grad Marke.
Zur Historie: Große Wapu verbaut, zweimal Kühler getauscht,
T30 in Verwendung, kein Wasserverlust, ZKD ist ok.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist, den Kühler alle zwei Jahre zu tauschen, weil er sich zugesetzt hat.
Laufleistung 180000km, bei 144000 km Rundumsorglospaket-neuer
zylinderkopf mit allen erdenklichen Neuteilen.
Ich will den Wagen nicht abgeben, denn im Ganzen bin ich sehr zufrieden mit Verbrauch und Zuverlässigkeit.
Könnte Zitronensäure die Lösung sein?
Bin für jede Anregung und jeden Tip dankbar.
Fahre das Unvernunftsauto seit Kilometerstand 80000 und möchte gern die 280000 erreichen.

Grüsse

Georg