|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Äh, wie jetzt. Fittings sind das Problem. keine Angst, da ging es speziell nur um die Plastikdinger 
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Ahh ist gut. Von Plastik hatte ich nun wieder nix geschrieben, obwohl damit geliebäugelt weil es manchmal knifflig ist, nahe an der Wand T-Stücke und 90°-Winkel zu schrauben. Nach 1/2 Umdrehung könnte dann auch mal eine Wand kommen 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Mr.Wechselstrom, wie ist das ? Die Luft geht bei Dir nach dem Druckregler Azeh hat an den Ausgang des Kompressors einen baumarktüblichen Wasserabscheider geschraubt und den ehemaligen Feuerlöscher gelb gestrichen, um ihn zum Reifen aufpumpen nutzen zu können;-)))
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
auch nicht übel. Gelbe Farbe habe ich. Ein alter Feuerlöscher steht seit wer weiß-wie-vielen Jahren im Keller unter Staub. Den nochmal zu was "richtigem" zu nutzen wäre sinnvoll.
Muß ich den Löscher, wo ich die Herkunft nicht kenne, irgendwie inspizieren/prüfen/prüfen lassen ? Ein bißchen Respekt vor der Druckluft habe ich nämlich.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Muß ich den Löscher, wo ich die Herkunft nicht kenne, irgendwie inspizieren/prüfen/prüfen lassen ? Aber natürlich doch! In Deutschland muss schließlich alles geprüft und überprüft werden. Druckbehälter ebenso wie Banken (aber das wird jetzt OT) Ein bißchen Respekt vor der Druckluft habe ich nämlich. Meinst du aber bei 8 bis 10 bar wo es allenfalls zisch macht und nicht peng aber nicht ernst oder?
Zuletzt bearbeitet von Wolff; 24/05/2009 20:30.
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Meinst du aber bei 8 bis 10 bar wo es allenfalls zisch macht und nicht peng aber nicht ernst oder? naja ich hab jetzt bei mir inne Firma den Schleifraum gesprengt waren auch nur 10 Bar ist ein Schlauch abgerutscht und hat alles kurz und klein gehauen was in seiner Nähe war. Ich habe grosses Glück gehabt das ich kurz zuvor da raus bin. bei Pusteluft ist immer das Volumen das gefährliche, nicht der Druck. ein reissender alter Feuerlöscher in der grösse knallt auch ganz gut.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
ist ein Schlauch abgerutscht und hat alles kurz und klein gehauen was in seiner Nähe war. bei Pusteluft ist immer das Volumen das gefährliche, nicht der Druck. Ne flexible zöllige Leitung incl. ordentlichem Nachschub? Ist jetzt nicht dein Ernst oder? Dafür brauchst die hier: atlas
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Sandstrahlen Einen zusätzlichen Druckspeicher von 100 Litern solltest du dir besorgen. Die Düsen deiner Strahlpistole solltest du mit einem kleinem Durchmesser wählen oder anfertigen lassen. Das geht schon alles ganz gut, ein wenig optimieren hier und dort und du kannst kleine Flächen problemlos strahlen. Ich habe da ein wesentlich kleineres Setup benutzt um den Moped Rahmen zu entlacken, wesentlich :-) Klar, ist halt nicht in 30 min. fertig sondern verteilt sich gut auf einen Tag. In der Zwischenzeit macht mann und Maschine halt etwas anderes oder pause. Für Leistungs- und Akordschrauber ist das aber nix. gute N8 ranx
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
kann ich jetzt so ad hoc garnicht sagen. wird laufend irgendwie von irgendwem hin und her gestöpselt. wichtig ist immer nur das vorne, also da wo es interessant wird, luft ankommt. nachtrag, der kompi wird von vielen genutzt. da bin ich nicht immer, genauer gesagt nur seltenst zugegen. ich entwässer den kompi regelmäßig und lasse, bevor meine druckluftwerkzeuge (frisch geölt) vorne an den schlauch geklipst werden, mal richtig was aus dem schlauch blasen. wichtig scheint mir, das die werkzeuge bevor sie zurückgelegt werden, noch einmal geölt und dann sacht durchgeblasen werden.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Äh, wie jetzt. Fittings sind das Problem. Ich komme ja gar nicht umhin, Messing und verzinkte Stahlrohre zu mixen. Nämlich an der Schlauchkupplung. Einmal habe ich aber auch einen Messingwinkel benutzt. Aber Ihr meintet, der Übergang stahl auf Kupfer soll nicht sein, nicht ? Stahl auf Kupfer ist nicht toll, geht aber. Kupfer und Zink mögen sich aber garnicht. Zum Kunststoffrohr: Wenn Du Schleifen willst, oder sonstwie Funken fliegen, ist das Murx. Und die lieferbaren Querschnitte sind auch recht klein, und somit für längere Distanzen eher ungeeignet. 1"-Rohr, und gut. Zum Strahlen ggf. mal nach sowas suchen: ![[Linked Image von eipdiesel.com.au]](http://www.eipdiesel.com.au/EIP%20Web/XAS40.jpg) Ist durchaus ernst gemeint. Bei ner Strahlkabine tuckert der gerade mal im Leerlauf, erst bei ner großen Anlage brummt er durch. Und von Zeit zu Zeit gibt es die Dinger schon mal für kleines Geld.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 410
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
472
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,001
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|