Lass regelmässig das Wasser aus dem Kessel. Was grösser ist, gib ab, wie du schon sagtest.
Ich habe im Gerätekeller einen alten "Bullen" von Dürr, 3 Zylinder mit 100 l Kessel, Bj 72. Der läuft, immer.
Ersetzt durch einen 2 Zylinder mit 19 l Kessel, wg Druckkesselverordnung und Schnickschnack. Der hat genau deine Wasserabscheidungsanlage, Riesenmimik, biselt sich die Füsse voll, funktioniert eben.
Beim alten habe ich 2x im Jahr des Ablassventil aufgedreht, kamen 10 Liter Wasser raus und gut war es.
Mach das vor dem Strahlen, Kessel abrotzen lassen und ans Werk.
Soll dich aber Bautechnisch von nichts abhalten lassen! Meine Schlangengrube hat aber so ein automatisches Abrotzventil, sonst kostet das nur Kupferrohr und bringt nichts...
Zu den Preisen möchte ich gar nichts sagen, es reicht, wenn ich kotze.
Zuletzt bearbeitet von flaterric; 25/05/2009 19:15.