|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
OP
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Ich hoffe mal dass die A-Säule nicht zuviel gelitten hat und vor allem dass der Wagen nicht vor dem 18 Mai verkauft ist. Eher kann ich nicht nach Südfrankreich 
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
OP
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Achja, hab vorhin ne mail vom Verkäufer erhalten.
Das Fahrzeug ist minutiös in Werkstätten gewartet worden. So knappe 40 Dokumente von Ausbau bis Serviceunterhalt hat er mir zukommen lassen
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Fein, das hört sich gut an, wenn du vor Ort bist kannst die Rechnungen am Fahrzeug abgleichen ob die besagten Teile auch wirklich neu verbaut sind.
Grüsslix
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
OP
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Gestern abend hat sich ein Freund vor Ort das Fahrzeug angeschaut und sein Eindruck war dass er ein ziemlich gut gepflegtes Fahrzeug inspizierte. Alles funktionierte und zwar tadellos. Kein Rost, weder am Fahrwerk, noch an der A-Säule, kein Wassereinbruch beim Sicherungskasten. Negativ aufgefallen ist: Hinten rechts fehlt eine Plastikradabdeckung, der Auspuff ist an seinem Endstück verrostet, die Schnalle des Beifahrersicherheitsgurtes funktioniert nicht mehr und der 2te Tank ist abmontiert da erst vor kurzem die Kupplung gewechselt wurde. Laut Besitzer stand das Fahrzeug einen Monat und der Freund hat einige Tropfen Oel darunter gefunden. Wahrscheinlich stammt es von der Oelwannendichtung.Der Motor startet sofort und läuft auch leicht, allerdings wohl etwas geräuschvoller (klackern) als ein 6Zylinder HDJ Motor laut Aussage des Freundes. Kein Spiel in den Kardanwellen (die hintere ist neu) und auch der Allrad lässt sich problemlos einlegen und funktioniert. Allerdings braucht man einen Schlüssel um die Naben zu verriegeln. Soweit ersichtbar verliert das Getriebe kein Oel und wird durch einen massiven Unterfahrschutz abgedeckt.Der erste Gang ist ultrakurz übersetzt und anscheinend unnötig beim normalen Anfahren. Der Turbo hatte wahrscheinlich mal die Motorabdeckung etwas zuviel erhitzt, das Problem wurde dann durch eine Lufthutze auf der Motorhaube gelöst. 2 elektrische Citroen XM Sitze sind noch ziemlich gut in Schuss. Die Inneneinrichtung ist gut verarbeitet aber natürlich von der Farbgestaltung her Geschmackssache. Auch im Gelände fährt das Fahrzeug sich prima. Im Vergleich zu meinem Auto fehlt es natürlich an Kraft aber 100 auf der A-Bahn ist ohne dass der Motor zu hoch dreht problemlos möglich. Der Wendekreis lästt einen HDJ anscheinend vor Neid erblassen
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
Der Auspuff ist eh ungünstig verlegt.
Ich habe in der Bucht einen Endtopf von einem 7.5-Tonner Iveco sehr günstig bekommen und ihn direkt an das verlängerte Krümmerrohr angepasst. Dadurch entfällt das lange, quer verlegte Endrohr. Allerdings bläst der Iveco jetzt nicht seitlich raus, sondern direkt unter den Fahrzeugboden.
Dadurch wird aber auch der Kardan und die Hinterachse koserviert ... ;-)
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Das passt so, das die Aggregate im Alter etwas Öl verdundten ist normal, dito dass man die Naben mit dem Schlüssel drehen muss. Die Plastikdeckel sind öfter verschmort auf dem Motor, IVECO hatte da sogar verschiedene Varianten getestet auch mit Aluhitzeschutz. Anfahren kann man alle Dailys (nicht nur 4x4) im zweiten Gang, der erste ist für am Berg, Anhänger oder zum rangieren.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
OP
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Am 19. Mai werde ich das Fahrzeug sehen und wahrscheinlich kaufen und direkt mitnehmen  Ich hab mich die letzten tage ein wenig intensiver mit Iveco beschäftigt, blick aber bei den Modellbezeichnungen noch nicht so ganz durch  . Woran erkennt man ob es ein 35-10 oder ein 40-10 ist ?? Der blaue soll anscheinend ein 35-10 sein, habe abe auf irgendeiner Typenliste keinen 35-10 in 4x4 gesehen
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Gabs schon, abgelastet halt, schau aufs Typenschild dann weisst es.
Obs technisch nen Unterschied gab? Ich denk eher nicht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 717
Iveco Toyo Fahrer
|
OP
Iveco Toyo Fahrer
Joined: Oct 2004
Posts: 717 |
Ich bekomm diese Woche eine Kopie des Fahrzeugbriefes. Vielleicht werde ich dann schlauer sein. Aussen ist kein Typenschild mehr dran
Romain -voyageur entre les cultures-
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Typenschild an der Spritzwand mein ich, da wo alle Daten drauf sind. :lol:
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|