Sepp, das Runde links ist der Petroleumkocher, eine Brennstelle für Schlechtwetter genügt. Ich will die Dampferei im Auto nicht ausarten lassen. An der rechten Hecktür gibts innen einen abklappbaren Kochertisch als zweite Behelfslösung, da eigentlich Kochen an der freien Luft stattfinden soll.

Marcus, Bilder vom Licht mache ich.
Schlafbrett ist das selbe Material wie die Schränke, Alu Verbund. Drauf eine Matratze von der von Dietmar empfohlenen Firma. Leider habe ich mich etwas vbertan in der Höhe. Unter der Matratze ist der Abstandshalter schon drin. Deshalb kann ich die kleine Matratze im Fahrzustand nicht oben auflegen. Muss mal fragen, ob ich vielleicht einen kleinen Rabatt bekomme, falls ich nochmals die dünnsten Matratzen machen lasse. Fahren wir zu zweit, ist alles bestens.
Stauboxen links, rechts und am Heck hat Micha gemacht, ja.
Besser gesagt:
Aus bekannten Gründen haben Erich und die Drei, Billa, Micha, Dirk alles gemacht, was mein heutiges Auto von dem unterscheidet, wie ich es vor fast einem Jahr gekauft habe. Bilder zeige ich, wenn ich das Vorher- Nachher auf der Webseite mal zusammen gebastelt habe. Nur soviel sei gesagt, es wurde Zeit, dass der Bremach wieder dahin zurückkehrte, wohin er gehört. Deutsches Autobahnleben ist das bestimmt nicht.


Das Beste kommt noch.