Im Buschtaxiforum läuft gerade eine Diskussion über eine Abmahnwelle seitens des Pro Allrad ev Deutschland. Gesucht werden weitere Mitglieder des Vereins die ein Schreiben eines Inkassobüros erhalten haben. Ich habe einen "offenen Brief" an die Redaktion Off-Road geschrieben, den ich auch hier veröffentlichen möchte:

----------------------------------------snip------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich auf der Homepage[1] des Vereins Pro Allrad entnehmen kann, unterstützt ihre Zeitschrift Off-Road diesen Verein. In diesem Zusammenhang wäre für Sie vielleicht der folgende Thread[2] im Buschtaxiforum von Interesse. Hier geht es um die Art und Weise, wie der Verein Pro Allrad mit seinen Mitgliedern umgeht und vom Verein bereits eine ganze Reihe von Mitgliedern durch ein Inkassobüro zur Beitragszahlung verpflichtet wurde. Die Forderung seitens des Vereins Pro Allrad ist nach allem, was ich zur Rechtslage bisher in Erfahrung bringen konnte, zwar rechtens aber die Art und Weise wie hier das Recht "zurecht" gebogen wird, ist zumindest wert mal einen Gedanken darüber zu verschwenden.

Hier werden Kündigungen ohne Beleg (zB Einschreiben mit Rückschein) nicht akzeptiert, E-Mails werden nicht beantwortet oder mit dem Hinweis auf Systemfehler oder mögliche Spamfilter als uU nicht erhalten deklariert. Der Verein jedoch nutzt *ausschließlich* E-Mails um auf seine Forderungen aufmerksam zu machen, ohne Rücksicht auf mögliche Systemfehler oder Spamfilter seitens des Mitglieds. Anstelle einer schriftlichen Mahnung kommt nach drei Jahren als erster (und überhaupt einziger) Briefkontakt ein Schreiben eines Inkassobüros[4] mit der Aufforderung zur Zahlung von 357,97 Euro.

Ich werde, sollte sich der Vereinsvorstand nicht mit einem aussergerichtlichen Vergleich zufrieden geben, in dieser Sache weitere Medien einschalten. Ich arbeite selber bei einer Zeitung, die für dieses Anliegen zwar zu klein ist aber ich werde mit den Kollegen der "Quer" Redaktion[3] des Bayrischen Fernsehens und weiteren Anlaufstellen in der Öffentlichkeit Kontakt aufnehmen. Möglicherweise komme ich nicht drum herum die - in meinem Fall - nicht gerechtfertigten Beitragszahlungen inkl. Inkassokosten zu bezahlen, da die Beweislast meiner Kündigung auf meiner Seite liegt und nicht gebracht werden kann aber ich kann zumindest die Öffentlichkeit auf das Geschäftsgebahren dieses Vereins aufmerksam machen und werde *jede* mir zur Verfügung stehende Möglichkeit nutzen.

Da Sie laut ProAllrad diesen Verein unterstützen, unterstützen Sie indirekt auch seine Mitglieder. Sollte Ihnen wirklich etwas daran liegen und Ihnen nicht nur ihr Logo auf der Homepage des Vereins wichtig sein, bitte ich Sie evtl. mit dem Vorstand des Vereins Kontakt aufzunehmen und ihn bitten zur Vernunft zu kommen.

[1] http://www.proallrad.com/
[2] http://forum.buschtaxi.org/pro-allrad-mitglieder-kontaktsuche-t21487.html
[3] http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer
[4] AZ: 2008-xxxxx; Inkassobüro Marco Ormanns; Tel: 0180-5860584

(Unterschrieben)
-------------------------------------------snap-----------------------------------