Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#332734 30/05/2009 14:38
Joined: Nov 2005
Posts: 150
BB110 Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2005
Posts: 150
Gibt's neben dem Wasserhandbuch eigentlich mittlerweile auch ein Rappelhandbuch? Bin dabei vor einer 6000 km-Tour durch Südost-Europa mein Schätzchen (td5 MY 2001) etas ruhiger zu kriegen. Das ist mir bei der Hecktür, Fahrer- und Beifahrertür auch gelungen. Nun sol die Motorhaube entrappelt werden. Gibt's irgendwelche Tipps, die Scharniere ruhiger zu bekommen, ohne dass ich gleich die Ürlaubskasse plündrn muss?
Danke für eure Tipps

Gruß aus Witten (Döner-City)

Bruno

::::: Werbung ::::: LR
BB110 #332743 30/05/2009 15:12
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
einfach das scharnierteil an der spritzwand mit 'nem kunststoffhammer etwas enger klopfen?
unbezahlbar.
für alles andere gibts die visa-card.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
moinsen,

also mit neuen kunststoffhuelsen in den scharnieren ist schon einmal
der erste schritt getan (enger dengeln bitte erst nach den neuen huelsen)

mir hat damals eine alte tuerdichtung vom schrott gut geholfen.
diese links und rechts auf die falz von der haube aufgezogen

ich hatte allerdings das reserverad auf der haube und diese last liess
die haube trotz des gegendrucks der tuerdichtung immer ins schloss
schnappen.

iich denke ohne das hohe gewicht musst du eine duennere dichtung nehmen.

auf jeden fall sass die haube viel (!) ruhiger, da auflageflaeche um etliches
hoeher



munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


l_andy #332749 30/05/2009 15:58
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Die beste Lösung wären wahrscheinlich die Extec-Scharniere. Man könnte aber auch zwei Gummiknubbel, also so eine Art Anschlagpuffer in den Spalt zwischen Motorhaube und Spritzwand anbringen, der das ganze Scharnier etwas vor- bzw. verspannt und ihm so die Rappelmöglichkeit nimmt.

lg Skippy

Skippy #332800 31/05/2009 11:56
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Original geschrieben von Skippy
Die beste Lösung wären wahrscheinlich die Extec-Scharniere. Man könnte aber auch zwei Gummiknubbel, also so eine Art Anschlagpuffer in den Spalt zwischen Motorhaube und Spritzwand anbringen, der das ganze Scharnier etwas vor- bzw. verspannt und ihm so die Rappelmöglichkeit nimmt.

lg Skippy

Die Schaniere wirken zumindest auch auf Dauer. Ich hab welchen von kiwi-equipment.de

Corvus #332810 31/05/2009 14:39
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Was kosten die? Muss man da die Gummis auch auf einer Seite absäbeln, damit die Lüftungsklappen noch aufgehen, wie bei den Ex-Tec Scharnieren?

Skippy #333524 04/06/2009 19:17
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828
ein bissl pvc-schlauch (gibt es fuer wenig € im baumarkt), längs aufshcneiden, reinfummeln und es rappelt nicht mehr ... saharalösung bei einem td4 erfolgreich auf vielen 1000km "erprobt"
ansonsten die kiwi, tun es bei mir schon länger allerbestens, komplett rappelfrei


Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
Skippy #333547 04/06/2009 19:40
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Original geschrieben von Skippy
Was kosten die? Muss man da die Gummis auch auf einer Seite absäbeln, damit die Lüftungsklappen noch aufgehen, wie bei den Ex-Tec Scharnieren?




Was hab ich verkehrt gemacht? Nichts abgesäbelt und trotzdem Luft?...


An und ist das Leben für sich schön.
Skippy #333558 04/06/2009 19:53
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Skippy
Man könnte aber auch zwei Gummiknubbel, also so eine Art Anschlagpuffer in den Spalt zwischen Motorhaube und Spritzwand anbringen, der das ganze Scharnier etwas vor- bzw. verspannt und ihm so die Rappelmöglichkeit nimmt.

lg Skippy

So ähnlich habe ich das gemacht.

Aber die Gummifüsse sitzen unter der Haube.
Einfach den letzten Niet zur Scheibe hin links und rechts ausgebohrt und durch Gummistellfüsse ersetzt.

Die Vorspannung gegen die "Schaniere" kann man über das Gewinde mit Muttern einstellen.
Funzt daumenhoch

BB110 #333578 04/06/2009 20:34
Joined: Apr 2005
Posts: 115
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 115
Tach,
ich hab die Extec-Dinger verbaut.
Die geben andauernd Ruhe!
Die Kosten zwar, sehen aber gut aus und funkionieren auch auf übelstem Wellblech.

Lagavulin

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FrittenKirk
FrittenKirk
Aachen
Posts: 60
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,371 Hertha`s Pinte
7,928,932 Pier 18
3,739,380 Auf`m Keller
3,661,364 Musik-Empfehlungen
2,702,309 Neue Kfz-Steuer
2,645,667 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 534 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5