|
Joined: Jun 2004
Posts: 3
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2004
Posts: 3 |
Hallo, wer von euch hat schon mal die Wolf-Felgen oder andere 6,5-Zoll-Felgen auf seinen Serie-LR gezogen UND über den TÜV gebracht? Wäre für Infos dazu dankbar, auch ob man neue Radbolzen braucht und was die ungefähr kosten (Teilenummer?) bzw. welchen Aufwand beim Austausch man erwarten muss. Grüsse Michael
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 11
Neu
|
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 11 |
Für Wolf-Felgen sind die Bolzen für den TÜV auf jeden Fall ein paar Windungen zu kurz. Der Aufwand und die Kosten zum Austausch der Bolzen würde mich -rein interessehalber- auch interessieren.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Die Verständnis Synapse
|
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290 |
Vergesset es - definitiv zu teuer. Genaue Preise hab ich aber leider nicht. Bolzen müssten in jedem Fall gewechselt werden.
Gruß Boris
------------------------------------------------------------- * Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? * -------------------------------------------------------------
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2
Dackelpsychologe
|
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427 Likes: 2 |
ein bekannter hat auf seinem lt/wt die alten 6,5x16 et20,6 drauf und brauchte keine neuen radbolzen. die wolffelgen haben dickeres material,da kann es schon sein das man längere bolzen braucht.
gruss siggi109
gruss siggi109
wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!
mein teiledealer....FWD
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|