Hallo,
Immer noch nicht ganz entschieden würde ich gern mal die technischen unterschiede von extrem und t-rex auflisten.
will wissen wo denn eventuell nach oder auch vorteile entstehen sich selbst helfen zu können.

vielleicht sollte ich dazu noch die zweckbestimmung oder besser gesagt den anwendungsbereich unseres zukünftigen fahrzeugs erläutern.
Befahrung aller Kontinente oft auf nicht ganz typischen routen also auf kleinen pfaden. womöglich wird das fahrzeug nach start für einige jahre ca. 200.000km außerhalb europas bewegt.


nun gut die rahmen sind gleich außer die L-version die aber eh nicht in frage kommt.

federn sind beim rex länger dadurch komfortabler sollten aber in der beständigkeit keinen unterschied machen!?

führerhaus beim rex besser verarbeitet und wesentlich geräumiger
auch besserer korissionschutz.

Scheibe beim rex eingeklebt sehe ich als nachteil bezüglich spannungsrisse und austausch.

lüftung beim rex besser, aber frage dazu: wie sieht die elektrik dazu aus? Steuerungselektronik oder simple schalter, potenziometer oder..... ? am liebsten wären mit simple klappen wie beim landy schwergängig aber funktional.

was sind die unterschiede in sachen instrumentenfeld, Steuerung wie wo was?

fensterheber, mechanische wären mir lieber aber o.k. die sind nicht soooo wichtig obwohl schon blöd wenn man das fenster nicht mehr zu kriegt mitten in kinshasa! dann kann einer immer im auto hocken bleiben.

sperren und splitgetriebe sind beim extrem mechanisch gelöst, zwar manchmal hakelig aber in sachen reperatur eindeutig obwohl ich nicht weiß ob es so einfach ist diese züge zu reparieren wenn nicht die passenden teile aus italien bestellt werden. wie siehts im fehlerfall beim rex aus?? definitiver vorteil ist das der platz zwischen den sitzen frei bleibt.

motoren gleich, gibt es unterschiede bei der motorelektronik? ist das die gleiche wie beim daily?? kann man die eigentlich wasserdicht verpacken oder braucht die ausreichend belüftung?

sprit filtern mit separ in entwicklingsländern ist wohl ein sehr wichtiger punkt, hoffentlich gibts da keine probleme. mich würde mal interssieren wer den 3,0l motor schon in dieseltechnisch problematischen ländern z.b. iran, angola oder... bewegt hat??

can-bus ist ja wohl kein thema!?

türschlösser beim rex gibts nur noch eins das ist echte kacke gibt da ne lösung??

wie siehts aus mit wegfahrsperre?

dachgepäckträger ist beim extrem durch die rinne wohl kein problem, aber wie siehts beim rex aus?

nachschlag

soweit so gut, jetzt hab ich euch mit fragen überhäuft die sich mir stellen und ich denke nicht nur mir!?


Gruß Jan


www.afrika-offroad.de

Das Weltnaturerbe reist.