|
Joined: Aug 2002
Posts: 238
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 238 |
Hallo Christian,
der "Dicke" hatte den verzinkten Stahldachträger mit der Holzbeplankung von Rinkert beim Kauf schon montiert. Für die Montage des Dachzelts (140 cm breit) habe ich die hintere Hälfte der Reling abgesägt. Die Holzbeplankung ist nach einigen Jahren "Laternenparken" nicht mehr schön, aber sie ist noch stabil! Gelegentlich werde ich das Holz noch einmal mit Bondex Holzschutz Lasur streichen. Diesen Winter hatte ich den Träger zum ersten Mal demontiert: 2 große Helfer und einfach nach hinten heruntergehoben. Optisch gefallen mir einige der super stabilen Alu-Träger wesendlich besser. Komplett beplankte Träger haben im Sommer zusätzlich noch die Wirkung eines Tropendachs... Im Gelände ist mir auf der "fragilen Dachkonstruktion des Defender" ein verwindungs-freudiger Dachträger, der auf 6 einzelnen Füßen in der Dachrinne sitzt, lieber als die ca. 2,8m lange Auflageleiste der super stabilen Alu-Träger.
Bei Paddock (UK) gibt es diesen oder einen ähnlichen Träger unter Bestellnummer "BA008A" für 146 Pfund (ex. VAT) und die passende Leiter für 22,50. FWD & Off-Road-Center habe den Träger ebenfalls im Programm... Die Leiter habe ich in der Garage liegen, da sie in Verbindung mit meinem nach hinten öffnendem Dachzelt keinen Sinn macht - ggf PM schicken.
Grüße... Peter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Landy in Dachfarbe!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 80
Joined: April 2008
|
|
1 members (DanP.),
598
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,607
Posts675,907
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|