Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2007
Posts: 63
D
doebert Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
D
Joined: Jan 2007
Posts: 63
Hallo,

weiß jemand zufällig warum es so schlimm ist Super in einem Diesel Motor zu haben. Nach der Betriebsanleitung für den 290GD darf Benzin zum Diesel beigemischt werden, Super aber nicht.

Habe aus Versehen ca. 10 Liter Super im 290er Diesel getankt.

Danke vorab


Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitren Stunden nur
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
wenn Du sichergehen willst, dann laß das Gemisch ab. Das Super Benzin schmiert halt Deine Einspritzpumpe relativ schlecht, außerdem verarbeitet Dein Motor so ein Gemisch nur unter Protest.
Ansonsten mit Diesel volltanken und ein Fläschchen Zweitaktöl zugeben und fahren, - auf eigene Gefahr.

Gruß Johannes

Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo

was füe ein 290er ist es denn?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Normalbenzin ist halt zündwilliger... Aber sonst der gleiche Kram.

Joined: May 2002
Posts: 462
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: May 2002
Posts: 462
Hatte Ich mal bei meinem alten G gemacht.
Allerdings mit 20 ltr.Super verbleit.
Der hat danach etwas kerniger geklungen,
passiert ist aber nichts.

Würde volltanken (Diesel),und das Gemisch verfahren.
Vollgas,besonders bei niederen Drehzahlen vermeiden.

Fläschen 2T Öl,warum nicht.

Ralf


Willst du ein Gerät verstehen,
mußt du es von innen sehen...
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
2-Takt Öl beimischen und die Sache ist ok, aber selbst ohne wäre es keine wilde Sache, ist ja kein CDI.
Super Benzin hat eben noch schlechtere Schmiereigenschaften als Normalbenzin.

Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hallo Männers,

jetzt muss ich doch mal ein Wort dazu sagen:

der Kollege hier hat eine Frage die wohl ausserhalb der Norm liegt und er macht sich sorgen um seinen Motor - das ist doch wohl klar. Wenn er zum Händler geht sagt der ihm der muss ablassen, da der keine Garantie übernehmen will. Ich finde hier sollten nur Leute antworten, die sich wirkilch sicher sind, die eigene Erfahrungen haben und die qualifizierten Klartext reden. Ansonsten: Zitat: "wenn man von nichts ne Ahnung hat: einfach mal Schnauze halten!". Es geht schliesslich um viel Geld wenn der Motor nachher brei ist.

In dem Zusammenhang kann ich sowas hier überhaupt nicht verstehen:

Zitat
Vollgas,besonders bei niederen Drehzahlen vermeiden.

Entweder kein Plan von der Technik oder nicht richtig nachgedacht beim Schreiben.

so, jetzt könnt Ihr Euch über meine 'harten Worte' ärgern - oder auch nicht.

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375
Likes: 56
Hallo Marc

was ist an


Vollgas,besonders bei niederen Drehzahlen vermeiden.


falsch?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Hi,

erklär mir mal einer was der Unterschied sein soll wenn bei niedriger Drehzahl oder anderer Drehzahl die Einspritzmenge erhöht. Wenn es um einen Schmierfilm ginge dann wäre der wohl am ehesten bei hoher Drehzahl gefährdet - was hat das mit der Erhöung der Einspritzmenge zu tun?

Gruss,
Marc


\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Moin,

die Schmierung der Pumpe ist bei den R-ESP doch nebensächlich.
Ich denke, Thomas sieht eher die Gefahr in der unkontrollierten Zündung
des Benzins und der dadurch resultierenden Klopfgefahr.
Weniger Volllast = weniger Belastung der Lager.
Ist doch eigentlich nicht misszuverstehen.

Gruß Rod

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5