|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Maggiolina!!!
Diese Ganzstoff-Dachzelte schießen ja aus dem Boden wie sonst was. Das kann heute anscheindend jeder bauen. Sind auch meistens recht wohnlich und freundlich innen. Aber was mir persönlich auf den Geist ginge ist die umständliche Auf- und Abbauerei mit den ganzen Stangerl für die extra Dächlein und Erkerchen. Naja, wer's mag. Ich bin da jeweils deutlich schneller mit meinem Maggiolina Adventure. Noch schneller gings mit einem M. Columbus, das "keilförmig" aufklappt. Spannhebel auf und obere Schale hochklappen (Gasdruckfeder) und bezugsfertig. Beim Abdüsen Bettzeug gleichräumen, zuklappen, Spannhebel zu und ab die Post. nd nix extra Häubchen und so und dazu noch viel robuster gegenüber feindberührungen. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, wie es sich gruppendynamisch auswirken kann, wenn man am Morgen immer am längsten braucht, um seinen ganzen Zirkus abzubauen. Außerdem geht's einem irgendwann selbst auf die Nerven. Natürlich braucht so ein Hartschalenzelt mehr Platz auf dem Dachträger als ein Stoffzelt, das ja zumeist auf die Hälfte der Grundfläche zusammenklappt, aber viel mehr als ein Dachzelt braucht's eh nicht oben auf dem Auto, und für zwei, drei Kisten für Krimskrams ist schon immer noch Platz.
lg Skippy
Zuletzt bearbeitet von Skippy; 09/06/2009 12:22.
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828 |
http://www.echo4x4.co.za/rooftop.htm zu haben bei: http://www.ctc-parts.de> Regendichtigkeit: ohja! > wird das Zelt beim Zusammenklappen nach dem Regen, also außen nass, dann auch nach innen nass: ist mir nie negativ aufgefallen > was hat der Stoff für Haltbarkeit: die pvc-aussenhaut hält viel, sehr viel aus. wegen pvc ist es auch einigermassen schwer, trotz des alubodens. die pvc-abdeckhülle (gleiche materialstärke wie zeltdach) kann einreissen (ast, unsachgemässe handhabe etc.), ist aber reparierbar. hatte ein solches echo-classic, war top verarbeitet, dicht, alles was ein dachzelt haben sollte. habe es nicht mehr weil ich im auto nächtigen kann. hoffe, der käufer ist heute immer noch so happy :o)
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
|
|
|
|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
@skippy
die kurbelzelte sind toll und wären meine wahl wenn ich auf den überdachten heckbereich mit vorzelt verzichten könnte/wollte.das its der größte vorteil der klappzelte finde ich zumindest.
wers nicht braucht ist mit nem kurbelzelt sehr gut bedient.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Das ist natürlich ein Vorteil. Aber dafür gibt's Heckzelte (Vaude etc.) oder Markiesen.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 322
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 322 |
Hi Foristen,
zwischendurch schon mal vielen Dank für die Tipps.
Wie sieht es denn aber nun aus mit dem Vergleich den ich ansprach, kann da jemand was sagen?
Sind die beiden Hersteller Naka. und Beduin substanziell vergleichbar? Vom Preis her nicht, ca. 400 Teuros, weshalb? Qualitätsunterschiede? oder kann man dass so offen nicht fragen?
Bis dann erst mal, Grüße Klaus
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 115
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 115 |
Hallo Klaus, es gibt einige gute Zelte! Ob das Naka dazu gehört kann ich dir nicht sagen. Aber frag doch mal da nach:volker.fuetterer[at]gmx.de Grundsätzlich wirst du aber bei ALLEN Herstellern feststellen das es sich nicht um Industrieprodukte mit ISO-Qualität handelt sondern um "Gebastel"! Die Zelte werden in Einzel- oder Kleinstserien gefertigt und vieles wird improvisiert. Wenn du dir die Zelte genauer ansiehst ist das unübersehbar. Dies hört sich schlimmer an als es ist. Als wesentlich erachte ich das der Zeltstoff von guter Qualität ist und ordentlich verarbeitet ist. Alles Andere kann man optimieren. Ich bin mit meinem Beduin zufrieden.
gruß lagavulin
|
|
|
|
Joined: May 2008
Posts: 101
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2008
Posts: 101 |
ich hab so ein billig ding 400€. ist ganz ok. nachteil den ich bis jetzt bemerkt habe ist das dass ding sehr schnell von innen beschlägt, naß wird. es regnet nicht durch, die feuchtigkeit kommt von innen. ich vermute mal das liegt am billigen stoff liegt. weiß aber nicht ob das bei den teureren auch so ist. gruß eric
|
|
|
|
liphpip
Unregistriert
|
liphpip
Unregistriert
|
nein.aber das meinte ich mit sch... raumklima. canvas läßt die feuchtigkeit raus.
gruß liphpip
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
439
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|