Nachtrag:
um den LLK oben am Wasserkühler vernünftig verschrauben zu können, habe ich die Bohrungen der Blechschrauben von der Blechtraverse aufgebohrt und M6 Gewindebuchsen (Time-Sert) eingesetzt.
spezielles Gewinde schneiden
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2400103.jpg)
Buchse einschrauben
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2400104.jpg)
fertig
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2400105.jpg)
Habe endlich die Ladeluftschläuche bekommen und eingebaut, passt alles ohne Probleme.
hier der lange rote Schlauch vom T-Lader zum LLK
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2399877.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2399878.jpg)
und der kurze schwarze Schlauch vom LLK zum Saugrohrbogen
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2399879.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/2399905.jpg)
Den Leistungszuwachs merkt man ab ca. 2000U/min deutlich, eine Verstärkung der Fahrersitzlehne muss ich jedoch, bei unserem > 4,2to Daily, nicht nachrüsten
über das lange WE werden wir mal sehen wie es sich bewährt. :fahr: