Wodurch jetzt die oben schon genannte Schwungmasse erzeugt wird ist ja mal egal. Aber bei ca. 150kg pro Nase kannst du mit einer höheren Belastung als 300kg rechnen. Leute drehen sich auch mal um beim schlafen, einsteigen, aussteigen, etc. Da wird die Belastung ziemlich punktuel. Und dann auch noch kein Fuss in der Mitte haben wollen. Plane mal lieber stabil, wenns lange halten soll.
Nur mal so, unser Bett hat ein recht massives U-Profil (ohne Fuss) in der Mitte von Kopf nach Fussende. Wir ham das Bett gebraucht gekauft von ner eher kleineren Frau und trotzdem hat das Ding nen Schlag weg. Unser (breiteres) Bett in Dland hat nen Plastik dings in der Bitte mit Fuss. Das sieht eher schwächlich aus gegen das Ding hier. Hält aber trotzdem.

OSB geht schon, aber wenn dann würde ich die 50cm Abstand zwischen den Latten nochmal überdenken. Oder halt was anderes als Platte. Und überhaupt, der Rahmen und die Latten sollten nicht unbedingt Sperrholzdinger sein. Aber das wirst du auch selber wissen.... Wie wärs mit massive Buche?

Ich denke die Dachschalung wird anders Belastet als eine Platte im Bett. Z.B. wenn ich mich nach einem langen, anstrengenden Tag völlig kaputt ins Bett fallen lass.... Punktuelle Belastungen wie diese sind wahrscheinlich ein grösseres Problem als 300kg mehr oder weniger gleichmässig verteilt aufs Ganze.


see ya, mate,

neo


....der flüchtige 4wd´ler