Zuerstmal muss man zwischen Eisenrost und der Kontaktkorrosion beim Alu der Karrosse unterscheiden.
Für den Eisenrost gibts viele Möglichkeiten, je nach Rostbefall eignet sich die eine mehr als die andere.
Wers richtig macht entfernt großflächig Lack und Rost und macht nen neuen Lackaufbau mit entsprechender Grundierung, aber das ist ziemlich Gschäft.
Bei kleineren Roststellen kratz ich alles frei und mach Rostumwandler drauf. Das ist kosmetisch net so fein, funzt aber besser als ich geglaubt hab. Auf viele Rostumwandler kann man ohne weitere Vorbehandlung mit Lack drauf.

Bei der Alukorrosion kannst Du nicht viel machen, solange die Aluhaut irgendwo Kontakt zu Eisenflächen hat. Solange Du diese Kontakte nicht trennt wird die Stuktur des Alus immer schön weiter zerbröseln und Du bist nur am Hinterherrennen.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.