|
Joined: May 2002
Posts: 180
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 180 |
Derzeit schwebt der Schalldämpfer an meinem Wagen (BM 460.333, Bj. 1981) freischwingend am Rohr, nur befestigt an der hintersten Aufhängung des Endrohres und an der vorderen Strebe zum (Verteiler-?)Getriebe. Das ist wenig und das ist nicht gut und ich will das ändern! Die Aufhängung hinter dem Topf ist vorhanden aber muß wieder zusammengebraten werden, die Aufhängung vor dem Topf ist bei einer Aktion verloren gegangen und muß rekonstruiert werden. Es gibt am rechten Holm des Leiterrahmens ein zur Fahrzeugmitte weisenden kleinen Ausleger, ca. 15 cm lang, der die Basis für die Aufhängung bildet. Der Rest muß neu. Ich habe bisher im EPC folgende Teile gefunden:
A 460 492 07 41 Halter N 071555 053503 Schelle N 913004 008001 Mutter N 304017 008034 Schraube dazugedichtet von mir als elastischer Schwingungsdämpfer A 460 492 06 82 Dämpfer Beilage
Meine Frage an die Kundigen: ist das alles oder fehlt was bzw. ist der Dämpfer zuviel? Es hat schon ewig gedauert, das überhaupt im EPC zu finden und die Abbildung war so schlecht (oh Gott, wer hat bloß dieses Programm gemacht...), ich bin mir nicht sicher, ob es so korrekt ist. Wenn einer einen Wagen mit Original Schalldämpferanlage hat, könnte er vielleicht auch mal unter seinen Wagen schauen, aus was für Teilen diese vordere Aufhängung zusammengesetzt ist, bitte? Niels
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hmm, das ist wohl noch die alte Aufhängung. Bei der muß ich gestehen, daß ich sie noch nie live gesehen habe, die alten Fahrzeuge, die ich kenne, waren meistens umgerüstet auf die Version, die ich auch habe, wo der Schalldämpfer vorne an den beiden Gummipuffern aufgehängt ist, nicht am Rohr.
Vielleicht kannst Du dir das entsprechend umbauen? Den Halter am Schalldämpfer kannst Du leicht selber bauen (2mm-Blech), der Rest ist auch nicht teurer als die alten Teile...
Falls Du bei der alten Aufhängung bleibst, sind die Teile, die Du schon rausgesucht hast, richtig, wobei ich mir beim Gummi nicht sicher bin, das steht nämlich blöderweise nicht drin. Ich vermute aber, daß die vorne nicht was anderes einbauen als hinten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Schraube und Mutter würde ich wenn dann aus V2A nehmen, ist bei mir seit 12 Jahren so, und gammelt nicht fest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 180
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 180 |
Hi Dapo, super, diese schnelle Reaktion, hatte ja heimlich auf Dich gehofft. Hmm, das ist wohl noch die alte Aufhängung. Bei der muß ich gestehen, daß ich sie noch nie live gesehen habe, die alten Fahrzeuge, die ich kenne, waren meistens umgerüstet auf die Version, die ich auch habe, wo der Schalldämpfer vorne an den beiden Gummipuffern aufgehängt ist, nicht am Rohr. Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden, der mit so einer alten Gurke unterwegs ist, wie ich und passend dazu ´ne alte Hose an hat, um mal kurz seinem Auto unter den Bauch zu gucken. Was ich nicht mehr weiß ist, ob das Gummiteil direkt oben in den Träger hinein gehängt wird oder dazu noch ein Teil fehlt. Vielleicht kannst Du dir das entsprechend umbauen? Den Halter am Schalldämpfer kannst Du leicht selber bauen (2mm-Blech), der Rest ist auch nicht teurer als die alten Teile... Nö, bleib bei der alten Version, müßte sonst auch noch an den Topf ran und bin froh, dass der gerade so schön dicht ist Falls Du bei der alten Aufhängung bleibst, sind die Teile, die Du schon rausgesucht hast, richtig, wobei ich mir beim Gummi nicht sicher bin, das steht nämlich blöderweise nicht drin. Ich vermute aber, daß die vorne nicht was anderes einbauen als hinten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Bzgl. Teile: das beruhigt. Bzgl. Gummi: Das ist die Frage, s.o. Schraube und Mutter würde ich wenn dann aus V2A nehmen, ist bei mir seit 12 Jahren so, und gammelt nicht fest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ich glaube, so lange hält die Peripherie nicht mehr und was soll ich dann in 12 Jahren mit dieser VA-Schraube...:-))) Herzlichen Dank erst mal und schönes WE Niels
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Du müßtest doch am Rahmen sehen können, wo der Halter befestigt sein könnte?! Da müßte in der Nähe eine Blechlasche oder was ähnliches zu sehen sein...
Beim Halter bin ich mir übrigens nicht sicher, ob´s den noch gibt, zumindestens steht er nicht in der Onlinepreisabfrage. Den Halter kann man aber genauso gut selbst bauen, etwas 2-3mm Flacheisen im Schraubstock passend biegen und das Loch für die Schraube bohren, Zinkfarbe drauf, fertig.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 180
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 180 |
Ich habe in Erinnerung, dass der Halter an der Schelle war, das Gummi am Halter, das ? am Gummi und dieses ? selbst wiederum an dem oben beschriebenen Ärmchen, das am Rahmen fest ist. Die Frage ist, gibt es dieses ominöse ? überhaupt, oder bilde ich es mir nur ein. Die Gummis sehen ja immer wie ne platte 8 aus, in deren Löcher die Halter eingeschoben werden. Ich werde wohl basteln müssen. Vielleicht weiß der DC-Mann des Mißtrauens, ob es den Halter noch gibt (wenn man irgendwie Geld damit verdienen kann, müßten sie ihn schon noch haben, obwohl, jetzt, wo Herr Schrempp entlastet ist, könnte es ihnen auch egal sein...) Grüße Niels
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hmm, ich wüßte nicht, was dieses ? sein sollte. Aber schau Dir doch einfach mal die Befestigungen vom Endrohr an, die sind ja im Prinzip genauso aufgebaut.
Ich würde mir bei DC das Gummi für 4,50 Euro bestellen, und den Rest selber anfertigen. Sieht dann zwar vielleicht nicht so schön aus, funktioniert aber genauso, und ist deutlich billiger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Meine Befestigungen habe ich auch weitgehend selber gebaut, weil die Anlage geringfügig anders ist als die Originale... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 180
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 180 |
Beim ? dachte ich an etwas, was ähnlich wie der untere "Halter" (s. EPC) aussieht. Aber ich glaube auch, selbst ist der Schmiedehammer... Danke und schönes WE Niels
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 65
Joined: October 2003
|
|
0 members (),
446
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|